Schlagwort-Archive: Kinder

Fatawa zu sexuellem Umgang

(Institut für Islamfragen, 14.12.2004, dh) Frage: „Darf ein Muslim, der mit zwei Frauen verheiratet ist, mit zwei seiner Ehefrauen gleichzeitig sexuellen Umgang haben? Seine Frauen wünschen dies. Ist es aus islamischen Sicht erlaubt?“

Kinderraub vor Gericht

(Institut für Islamfragen, 23.09.2004, mm) Wie die „Hilfsaktion Märytererkirche“ (HMK) am 16. d.M. berichtete, entführte Abdul Ghaffar am 13. September seine beiden Kinder während eines Gerichtstermins. Die Kinder Joshua und Marrium leben bereits seit drei Jahren mit ihrer Mutter Maria in einem Frauenschutzhaus in Lahore.

Fatawa zu verschiedenen Fragen

Darf ein Muslim Schweinefleisch verkaufen oder servieren? – Darf eine Frau Lippenstift benutzen, der Substanzen aus Alkohol enthält? – Dürfen Kinder mit Figuren spielen, die Menschen oder Tiere darstellen? – arf man vor dem Gebet einem “Gottlosen” die Hand schütteln? – Darf man in der Metro beten?

Auch ausländische schulpflichtige Kinder müssen deutsche Schulen besuchen

(Institut für Islamfragen, 18.08.2004, mm) Wie Yahoo! Nachrichten gestern unter Berufung auf die dpa berichtete, hat das Oberverwaltungsgericht Koblenz in Eilbeschlüssen verfügt, „ausländische schulpflichtige Kinder islamischen Glaubens müssen in Deutschland grundsätzlich eine deutsche Schule besuchen“. Lediglich vorübergehend in Deutschland wohnhafte Schüler seien von dieser Pflicht ausgenommen.

Bassam Tibi: Negative Zukunftsvisionen

(Institut für Islamfragen, 13.08.2004, mm) Yahoo! Nachrichten dokumentierte gestern einen Bericht der Financial Times Deutschland mit dem Titel „Deutschland 2014 – Muslimische ‚No future-Kids‘ werden sich an Deutschland rächen“. In dem Bericht heißt es:

Saudi-arabische Schulbücher lehren Intoleranz und Haß gegen den Westen

(Institut für Islamfragen, 21.07.2004, mm) Wie www.DIAKOnetz.de heute mitteilt, seien saudi-arabischen Schulbüchern zufolge Juden und Christen „einfach nicht gut“. Der Mitteilung zufolge wüßte das „in Saudi-Arabien eigentlich jedes Kind“.