Mutmaßlicher Werber für den Dschihad in Syrien verübte Einbrüche in Kirchen und Schulen
(Institut für Islamfragen, dk, 26.10.2015) Kölner Landgericht ermittelt gegen acht Salafisten, die laut Anklage für den IS auf Diebestour gingen
(Institut für Islamfragen, dk, 26.10.2015) Kölner Landgericht ermittelt gegen acht Salafisten, die laut Anklage für den IS auf Diebestour gingen
(Institut für Islamfragen, dk, 25.7.2015) Wenige Tage nach der Unterzeichnung des Deals drückte der Oberste Rechtsgelehrte des Iran, Ayatollah Khamenei, seine Hoffnung aus, dass Allah das Gebet für die Zerstörung Israels und der USA erhöre
(Institut für Islamfragen, dk, 20.7.2015) Westen muss endlich erkennen, dass es hierbei um einen Krieg gegen Freiheit und Gleichheit geht
(Institut für Islamfragen, dh, 12.06.2015) „Ihr werdet keine Sicherheit genießen, selbst in euren Träumen nicht, bis ihr den Islam annehmt!“
(Institut für Islamfragen, dh, 01.05.2015) Einen Märtyrer erwartet kaum vorstellbares Glück und große Belohnung
(Institut für Islamfragen, dh, 13.04.2015) Frage: „Wie soll man sich als Muslim gegenüber der Schweiz verhalten?“
(Institut für Islamfragen, dk, 30.03.2015) Für den im Nahen Osten beheimateten Wissenschaftler Bassam Tawil haben, wie er am 19. Februar 2015 in einem Artikel des Gatestone Institute [New York] erläuterte, die europäischen Kommentatoren der terroristischen Angriffe auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo und den koscheren Supermarkt in Paris zwar immer wieder die möglichen Motive der Terroristen diskutiert, aber erschreckend wenig Ahnung vom Jihad gezeigt.