Schlagwort-Archive: Terrorismus

Schiitische Website bezichtigt Juden und Wahhabiten der bewussten Irreführung der Muslime

(Institut für Islamfragen, dh, 22.05.2018) Die pro-schiitische Webseite www.alkawthartv.com veröffentlichte am 20.05.2018 einen Artikel unter dem Titel „Die Rolle der jüdisch-wahhabitischen Propaganda im Kampf gegen die Figur des Mahdi“.

Großbritannien: Kinderarmee in Moschee rekrutiert

(Institut für Islamfragen, dh, 01.05.2018) Unter Berufung auf „France Press“ veröffentlichte die saudische Zeitung „www.alarabiya.net“ am 03.03.2018 einen Bericht über Umar Ahmad Hakki (25 Jahre), der im Begriff war, eine Kinderarmee in Großbritannien zu bilden, mit dem Ziel, terroristische Anschläge zu verüben.

Aiman az-Zawahiri, Anführer der Terrororganisation al-Qaida, erläutert Verdienste der Muslimbruderschaft

(Institut für Islamfragen, dh, 31.03.2018) Unter Berufung auf die salafistische pro-IS ausgerichtete Internetseite „as-Sahab“ kommentierte die arabische Zeitung „www.alarabiya.net“ am 22.03.2018 die dort veröffentlichte letzte Rede des jetzigen Anführers der Terrororganisation al-Qa’ida, Dr. Aiman az-Zawahiri.

Jüdische Delegation aus den USA besucht Vereinigte Arabische Emirate

(Institut für Islamfragen, dk, 18.02.2018) World Israel News berichtete am 16. Februar 2018 über einen zweitägigen Besuch einer großen Delegation von amerikanischen Juden in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie sei von Stephen Greenberg, dem Vorsitzenden der Konferenz der Präsidenten großer Jüdischer Organisationen in den USA, und von Malcolm Hoenlein, dem Geschäftsführenden stellvertretenden Präsidenten, angeführt worden.

USA: CIA gibt Videoaufnahme der Hochzeitsfeier des Sohnes von Usama bin Laden von 2005 frei

(Institut für Islamfragen, dh, 29.01.2018) Am 19. Januar 2018 veröffentlichte der saudi-arabische Fernsehsender „alarabiya“ auf seiner Internetseite eine Videoaufnahme der Hochzeitsfeier von Hamza bin Laden Anfang 2005, dem Sohn des ehemaligen Anführers der Terrororganisation al-Qaida, Usama bin Laden. Die Aufnahme sei vom amerikanischen CIA für die Öffentlichkeit jetzt freigegeben worden.

Bahrain: 60 Personen zu teils hohen Strafen verurteilt – zwei Todesurteile

(Institut für Islamfragen, dh, 31.01.2018) Laut der arabischen Online-Publikation „alhayat.com“ wurden am 31. Januar 2018 insgesamt 60 Inhaftierte in Bahrain vom obersten bahrainischen Gerichtshof zu unterschiedlichen Strafen verurteilt.

Ägypten: IS attackiert Hubschrauber auf Militärflughafen

(Institut für Islamfragen, dh, 28.01.2018) Das palästinensische Online-Medium „www.arab48.com“ veröffentlichte am 27.12.2017 ein Video, das von der Terrororganisation IS aufgezeichnet wurde. Es zeigt das Attentat auf einen Hubschrauber, in dem sich der ägyptische Verteidigungsminister Sidki Subhi und der ägyptische Innenminister Magdi Abdul-Gaffar befunden haben sollen.