Schlagwort-Archive: Terrorismus

Pakistan: Über 1.800 Imame untersagen Selbstmordattentate in einer Fatwa

(Institut für Islamfragen, dk, 17.01.2018) Die amerikanische Zeitung „The Algemeiner“ berichtete am 16. Januar 2018 über ein islamisches Rechtsgutachten (Fatwa) in Pakistan. Über 1800 pakistanische muslimische Imame hätten eine  Fatwa erlassen, die Selbstmordattentate verbieten würde.

Frankreich: Friedliches Silvester in Frankreich?

(Institut für Islamfragen, dk, 12.01.2018) Ein Artikel, den das Gatestone Institute (New York City) am 12. Januar 2018 veröffentlichte, von Yves Mamou, der seit zwei Jahrzehnten für die französische Tageszeitung Le Monde arbeitet, beschäftigt sich mit dem Sicherheitsaufgebot des französischen Staates für die Silvesternacht.

Muslimbrüder: Arabische Website bezeichnet USA als Feind

(Institut für Islamfragen, dk, 17.01.2018) Das „Investigative Project on Terrorism“ veröffentlichte am 16. Januar 2018 einen Bericht des ägyptischen Terrorismusexperten der Wochenzeitung „Al Ahram“, Hany Ghoraba, auf seiner Internetseite. Ghoraba berichtete, dass die Muslimbruderschaft auf ihrer arabischen Internetseite zum  ersten Mal ein Statement dergestalt abgegeben habe, dass sie kundtue, dass die Muslimbruderschaft die USA von nun an als Feind betrachte.

Social Media-Plattform über die Zustände in der ehemaligen IS-Hochburg Raqqa

(Institut für Islamfragen, dh, 31.12.2017) Die syrische Social Media-Plattform „Furat“ hat am 31.10.2017 auf dem Videoportal YouTube das folgende Video veröffentlicht, das einige Unterschiede zwischen den Lebensverhältnissen in der syrischen Stadt Raqqa während und nach der Herrschaft der Terrororganisation IS in dieser Stadt schildert.

„Wir müssen uns mit den dunklen Seiten des Islams beschäftigen“

Freiburg/München (epd). Nach Ansicht des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi befindet sich der Islam in einer Sinnkrise. Nur ein europäischer, humanistischer Islam kann zur westlichen Welt gehören, sagte der Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Doch dafür braucht es eine neue, zeitgemäße Auslegung des Korans, so Ourghi.

Massaker in Ägypten: IS-Publikation drückt Freude über den Terrorangriff aus

(Institut für Islamfragen, dh, 27.11.2017) Der ägyptische Fernsehsender LTC TV (LTC TV Egypt – YouTube) hat Ende November 2017 die jüngsten Reaktionen der Terrororganisation IS auf das Massaker am 24.11.2017 in der ar-Rawda-Moschee in Ägypten kommentiert, das 305 Muslime das Leben gekostet hat.