Schlagwort-Archive: Islamismus

Niederlande: Ehemaliges Mitglied der Hofstadgruppe distanziert sich von radikalem Islamverständnis und Antisemitismus

(Institut für Islamfragen, dk, 16.06.2018) Die israelische Tageszeitung Times of Israel berichtete am 15. Juni 2018, dass ein ehemaliger holländischer Dschihadist, Jason Walters, auch ehemaliges Mitglied der Terrorgruppe Hofstad, die 2004 den holländischen Filmemacher Theo van Gogh ermordet hatte, sich in seinem ersten Interview bei Juden entschuldigt habe.

Ägypten: Neue Fakten zur Ermordung des namhaften Intellektuellen Farag Foda veröffentlicht

(Institut für Islamfragen, dh, 28.1.2018) Der saudi-arabische Fernsehsender „Al-Arabiya“ veröffentlichte am 18.01.2018 neue Fakten zur Ermordung des ägyptisch-muslimischen Intellektuellen Dr. Farag Foda im Juni 1992 in Ägypten, der sich öffentlich gegen eine Islamisierung des Rechts und der Gesellschaft ausgesprochen und Bildung und Entwicklung als vorrangige Aufgaben Ägyptens bezeichnet hatte. 

Großbritannien: Muslime kritisieren politische Korrektheit bei Islam-Debatten

(Institut für Islamfragen, dk, 8.12.2017) Die englische Tageszeitung der Evening Standard berichtete am 4. Dezember 2017 über Kritik von Muslimen an der politischen Korrektheit in Bezug auf Debatten über den Islam.

Zahl der Christen im Nahen Osten dramatisch gesunken

(Institut für Islamfragen, dk, 05.09.2017) Die Assyrian International News Agency berichtete am 31. August 2017, dass ein geplantes Dokument des 3. Internationalen Christlichen Forums vom 28. August 2017 in Moskau davor gewarnt habe, dass Christen innerhalb der nächsten zehn Jahre aus den Nahen Osten möglicherweise ganz vertrieben werden könnten, wenn die Angriffe radikaler Muslime nicht gestoppt würden.