Schlagwort-Archive: Islam

Islamisch geprägte Welt: Christenverfolgung der letzten Wochen

(Institut für Islamfragen, dk, 30.12.2020) Das Gatestone Institute in New York veröffentlicht monatliche Artikel über die Diskriminierung und Verfolgung von Christen in mehrheitlich islamisch geprägten Ländern. Die Berichte fussen meist auf säkularen Nachrichtenquellen. Die folgende Information stammt aus der Übersicht vom November 2020.

Vereinigte Arabische Emirate: Israel ist nicht die Ursache der Konflikte im Nahen Osten

(Institut für Islamfragen, dk, 01.12.2020) Die Internetplattform IsraelUnwired veröffentlichte am 20. Oktober 2020 ein Video des offiziellen Internetkanals von Dr. Waseem Yousef mit einer seiner leidenschaftlichen arabischen Ansprachen.

Deutschland: Canan Topcu erkennt Fortschritte in der kritischen Auseinandersetzung mit dem Islam

(Institut für Islamfragen, dk, 22.11.2020) Der NDR veröffentlichte am 21. November 2020 einen Gastkommentar der muslimischen Publizistin Canan Topcu mit dem Titel „Vision einer muslim-freundlichen Gesellschaft“.

USA: 72. Jahreskonferenz der Evangelical Theological Society widmet sich dem Thema „Islam“

(Institut für Islamfragen, dk, 25.11.2020) Die amerikanische Zeitschrift Christianity Today veröffentlichte am 20. November 2020 einen Bericht über die Anwesenheit von drei Muslimen auf der 72. Jahreskonferenz der Evangelical Theological Society (ETS) zu dem Thema „Islam and Christianity“.

Indonesien: Weltweite Evangelische Allianz und Indonesische Nahdlatul Ulama vereinbaren Kooperation

(Institut für Islamfragen, dk, 18.11.2020) Die amerikanische Monatszeitschrift Christianity Today veröffentlichte am 17. November 2020 einen Artikel von Thomas K. Johnson, dem Sonderbotschafter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) für den Kontakt und die Verbindung zu Vertretern des „Humanitarian Islam“.

Pakistan: Zwangsislamisierung von mindestens 1.000 Mädchen im Jahr 2019

(Institut für Islamfragen, dk, 11.10.2020) Am 11. Oktober 2020 veröffentlichte das Gatestone Institute in New York einen Bericht von Raymond Ibrahim über Pakistan, einem amerikanischen investigativen Autor mit ägyptischen Wurzeln. Christliche Mädchen würden in ganz Pakistan immer wieder entführt, sexuell missbraucht und gezwungen, Musliminnen zu werden.

Deutschland: Kritik an der ausbleibenden Verurteilung des politischen Islam durch Islam-Verbände

(Institut für Islamfragen, dk, 07.11.2020) Die freie Autorin Arzu Dagci beleuchtete am 6. November 2020 den Streit über die Mohammed-Karikaturen im Zusammenhang mit den Terror-Anschlägen in Frankreich, Wien und Deutschland.