Entführte kurdisch-jesidische Frau berichtet von ihrer Gefangenschaft beim IS
(Institut für Islamfragen, dh, 15.01.2016) Geschlagen, versklavt und von der Zwangskonversion zum Islam bedroht gelang Senat die Flucht
(Institut für Islamfragen, dh, 15.01.2016) Geschlagen, versklavt und von der Zwangskonversion zum Islam bedroht gelang Senat die Flucht
(Institut für Islamfragen, dk, 09.05.2014) Der Bericht der MSP behauptet, dass jedes Jahr etwa 1.000 christliche und Hindu Mädchen in Pakistan zwangsweise zum Islam bekehrt und dann an muslimische Männer verheiratet würden.
(Institut für Islamfragen, el, 15.08.2012) Nachdem die australische Generalstaatsanwältin Nicola Roxon versprochen hatte, Zwangsehen in Australien gesetzlich zu verbieten, betonten Vertreter des Islam, dass die Praxis im Widerspruch zu den Regeln ihres Glaubens stünde.
(Institut für Islamfragen, dh, 18.12.2010) Unterschiedliche Sichtweisen über das Verheiraten von minderjährigen Mädchen
(Institut für Islamfragen, dh, 31.05.2010) Menschenrechtler fordern eine Heraufsetzung des Heiratsalters
(Institut für Islamfragen, dh, 15.03.2009) Körperliche Gewalt gehörte zu ihrem Alltag
B O N N (24. Juli 2008) – Eigentlich ist die Zwangsehe im Islam verboten. Die zukünftige Ehefrau soll nach verschiedenen Verlautbarungen einflussreicher islamischer Theologen in die Heirat einwilligen und mit dem Ehekandidaten einverstanden sein. Daher lehnen viele Muslime eine Zwangsheirat als unislamisch ab. Allerdings haben besonders junge Mädchen und Frauen in der Praxis dort, wo wirtschaftliche Not und Bildungsarmut herrschen sowie durch örtlich verfestigte Machtstrukturen verursachte Abhängigkeiten, oft wenig Mitspracherecht beim Zeitpunkt ihrer Eheschließung und der Wahl des Ehekandidaten.