Schlagwort-Archive: Islamismus

Islamistische Stimmen zum Corona-Virus

(Institut für Islamfragen, dk, 19.03.2020) Hany Ghoraba, ein ägyptischer Autor und investigativer Journalist bei der ägyptischen Wochenzeitung Al Ahram Weekly, veröffentlichte am 16. März 2020 einen Artikel über arabische Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit der Coronavirus Pandemie bei The Investigative Project on Terrorism (Washington D.C).

Europa: 16.000 Juden für Antisemitismus-Studie befragt

(Institut für Islamfragen, dk, 22.07.2019) Am 20.Juli 2019 berichtete die Times of Israel über eine Studie zum Antisemitismus in Europa, die von der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte und dem in London ansässigen Institute for Jewish Policy Research veröffentlicht worden war.

Deutschland: Bundesamt für Verfassungsschutz legt 40-seitige Studie zu „Antisemitismus im Islamismus“ vor

(Institut für Islamfragen, dk, 11.05.2019) World Israel News berichtete am 9. Mai 2019 darüber, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eine 40-seitige Studie „Antisemitismus im Islamismus“ veröffentlicht habe.

Inoffizieller Führer der Muslimbruderschaft Yusuf al-Qaradawi (93) übergibt Leitung der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter (IUMS) an Nachfolger

(Instituts für Islamfragen, 02.11.2018, dk) „The Investigative Project on Terrorism“ in Washington DC veröffentlichte am 7. November 2018 einen Bericht über die Wahl eines Nachfolgers von Sheich Yusuf al-Qaradawi (93) als Präsident der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter (IUMS), die al-Qaradawi 2004 gegründet hatte [sie gilt als international tätige Organisation der Muslimbrudrschaft].