Schlagwort-Archive: Syrien

Dürfen die Syrer gegen den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad rebellieren?

(Institut für Islamfragen, dh, 30.05.2018) „Wie beurteilt das islamische Gesetz (Schari’a) den Ungehorsam gegen den Machthaber, wenn es z.B. darum geht, den Präsidenten aufzufordern, seine Macht abzugeben, oder wenn es um Appelle zum Umsturz des Präsidenten geht? … “

Generalsekretär der Hisbollah bezeichnet Libanon als Teil der „großen islamischen Republik“ des Iran

(Institut für Islamfragen, dh, 01.04.2018) Der saudische Fernsehsender alarabiya.net kommentierte am 13.03.2018 eine aktuelle Rede des Generalsekretärs der libanesischen pro iranischen Partei der Hisbollah, Hassan Nasrallah:

Verheiratung minderjähriger syrischer Mädchen nahm seit 2011 signifikant zu

(Institut für Islamfragen, dh, 31.12.2017) Der arabische Fernsehsender „Alghad TV” berichtete im August 2017 über eine Zunahme von Verheiratungen minderjähriger syrischer Mädchen seit dem Ausbruch des Krieges in Syrien im Jahre 2011.

Social Media-Plattform über die Zustände in der ehemaligen IS-Hochburg Raqqa

(Institut für Islamfragen, dh, 31.12.2017) Die syrische Social Media-Plattform „Furat“ hat am 31.10.2017 auf dem Videoportal YouTube das folgende Video veröffentlicht, das einige Unterschiede zwischen den Lebensverhältnissen in der syrischen Stadt Raqqa während und nach der Herrschaft der Terrororganisation IS in dieser Stadt schildert.

Syrien: IS entführt willkürlich Mädchen aus der Bevölkerung

(Institut für Islamfragen, dh, 30.11.2017) Der arabische Fernsehsender „Al An“ interviewte im April 2017 eine syrische Mutter, die auf der Suche nach ihrer von der Terrororganisation IS verhafteten Tochter war. Die Mutter berichtete folgendes:

Syrischer Häftling berichtet über seine Gefangenschaft bei der Terrororganiation IS

(Institut für Islamfragen, dh, 30.09.2017) Ein ehemaliger syrischer Häftling des IS in at-Tabaka/Syrien berichtet dem syrischen Medienverein SMART (Syrian Media Action Revolution Team) über seine Erfahrungen in der Haft. Die folgende Videoaufnahme wurde am 15.05.2017 auf YouTube veröffentlicht:

Massengrab des IS in Raqqa von Augenzeugen beschrieben

(Institut für Islamfragen, dh, 30.09.2017) Der arabische 2012 gegründete Fernsehsender „Al Mayadeen“ im Libanon strahlte im Juni 2016 den folgenden Bericht zu den Massengräbern des IS in ar-Raqqa (Syrien) aus: „Die sogenannte ‚Hifratul-Huta‘ (Die Grube von Huta) im Osten von ar-Raqqa wurde als Massengrab für die Verbrechen der Terrororganisation IS verwendet. Der IS warf die Leichen ihrer Opfer hier hinein. … “