Schlagwort-Archive: Muslime

Pressemitteilung zur Studie „Muslime in Deutschland“

B O N N (31. Januar 2008) – Als längst überfällige und zu Teilen wachrüttelnde Bestandsaufnahme zur Integration und der Verortung von Muslimen in Deutschland beschreibt die Islamwissenschaftlerin Dr. Christine Schirrmacher vom Institut für Islamfragen der Deutschen Evangelischen Allianz die Mitte Dezember vom Bundesinnenministerium vorgestellte Studie „Muslime in Deutschland“.

Internationale Webseiten spiegeln Wut unter Muslimen aufgrund der Studie „Muslime in Deutschland“ (hg. vom Bundesministerium des Innern) wider

(Institut für Islamfragen, dh, 22.01.2008) Demokratie, Religion, Integration, Verhältnis zum Rechtsstaat und politisch-religiös motivierte Gewaltbereitschaft sind Themen der Studie

Muslime in Deutschland haben Dachorganisation gegründet

(Institut für Islamfragen, rk, 16.04.2007) Im „Koordinierungsrat der Muslime“ (KRM) haben sich vier große Organisationen am 28. März 2007 unter einem Dach organisiert. Die Gründungsmitglieder sind die vier großen Dachverbände, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB), der Islamrat (IR), der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD). Diese Dachverbände repräsentieren die Mehrheit der Moscheegemeinden, in denen das islamische Gemeindeleben in Deutschland stattfindet.

Fatwa zu der Frage: Wie müssen Muslime mit Christen umgehen?

(Institut für Islamfragen, dh, 11.06.2007) Frage: „Wer siegen will, soll sich Christen und andere Gottlose nicht als Freunde nehmen [dies ist ein Hinweis auf Sure 5,51]. Wie sollen wir (Muslime) mit Christen umgehen, die sich in muslimischen Ländern befinden?“