Schlagwort-Archive: Gewalt

USA: Warum kein Protest der Organisation der Islamischen Kooperation (OIC) gegen chinesische Umerziehungslager für Uighuren?

(Institut für Islamfragen, dk, 26.11.2019) Weltweit größter Ausbruch an Gewalt gegen Muslime erfordert Antwort von Muslimen

In einem Artikel des Clarion Project (Washington, DC) vom 26. November 2019 geht die reformorientierte, amerikanische Muslimin mit pakistanischen Wurzeln, Raheel Raza, der Frage nach, was main-stream Muslime sich eigentlich wünschten.

USA: Muslimische Kongressabgeordnete fordert, per Rasterfahndung „weiße Männer“ zu überwachen

(Institut für Islamfragen, dk, 29.11.2019) Israel Unwired veröffentlichte am 5. September 2019 einen Artikel und einen Video Clip über ein Interview von Al-Jazeerah (ausgestrahlt vom amerikanischen Sender CBN) mit Ilhan Omar, einer muslimischen Kongressabgeordneten der Demokratischen Partei mit somalischen Wurzeln.

Nigeria: Interreligiöser Rat NIREC setzt sich für Deeskalation der Spannungen zwischen Muslimen und Christen ein

(Institut für Islamfragen, dk, 14.11.2019) Der National Catholic Reporter (Kansas City) berichtete am 11. November 2019 über den positiven Einfluss von Nigerias Interreligiösem Rat (Nigeria Inter-Religious Council, NIREC).

Tschetschenien: Kadyrow fordert arabische Staaten auf, Israel anzugreifen

(Institut für Islamfragen, dk, 18.11.2019) Die Internetseite von „United with Israel“ berichtete am 22. Oktober 2019 über eine Aussage des muslimischen, tschetschenischen Führers Ramsan Achmatowitsch Kadyrow in einem Interview vom 22. Oktober im russischen Fernsehen RT.

Jordanien: Proteste wegen Diskriminierung von Frauen

(Institut für Islamfragen, dh, 17.11.2019) Die katarische Tageszeitung Al-Sharq berichtete am 17.11.2019 über die Proteste am 16. November 2019 in Jordanien wegen der Diskriminierung von Frauen, nachdem einer Frau von ihrem Ehemann vor ihren Kindern die Augen durchstoßen worden seien.

Schweiz: Imam riet Gläubigen zum disziplinierenden Schlagen der Ehefrau

(Institut für Islamfragen, dk, 28.10.2019) Das Schweizer Radio und Fernsehen (srf) berichtete am 16. Oktober 2019 über die Krienser Moschee Dar Assalam: Der 38-jährige Krienser Imam soll Anfang August 2019 in einer Predigt während des Freitagsgebets den Gläubigen geraten haben, ihre Ehefrauen mit leichten Schlägen zu disziplinieren, wenn andere Maßnahmen, wie zum Beispiel Gespräche oder das Meiden im Ehebett, nichts nützten.

Türkei: Präsident Erdogan kündigt Gewalt gegen die „Ungläubigen“ an

(Institut für Islamfragen, dk, 20.11.2019) Allah habe der Türkei den Sieg in Syrien versprochen: Die türkische Journalistin Uzay Bulut berichtete am 15. November 2019 in den Israel National News über den Besuch von Präsident Recep Tayyip Erdogan am 25. Oktober 2019 in der Großen Camlica Moschee in Istanbul.