Schlagwort-Archive: Ägypten

Dürfen muslimische Kinder in einem nicht-muslimischen Land aufwachsen?

Frage: „Ich bin Familienvater und lebe mit zwei Kindern und einer vornehmen Ehefrau in Ägypten. Wie Sie wissen, ist das Leben in Ägypten schwierig. Ich gehöre jedoch zur Mittelschicht und führe ein stabiles Leben. Ich habe nun ein Einwanderungsvisum nach Amerika beantragt und habe es auch bekommen. Aber ich zögere noch, … “

Saudi-Arabien: IS-Anhänger verhaftet, der sich selbst als „Sprengstoffgürtel“ bezeichnet hatte

(Institut für Islamfragen, dh, 24.06.2018) Nach der Verhaftung eines IS-Anhängers im Januar 2018, der sich bei Twitter selbst als „Sprengstoffgürtel“ tituliert hatte, gaben die saudischen Sicherheitsbehörden die Entdeckung von 431 IS-Anhängern in Saudi-Arabien bekannt, die Schläferzellen gebildet hatten.

Ägypten: Neue Fakten zur Ermordung des namhaften Intellektuellen Farag Foda veröffentlicht

(Institut für Islamfragen, dh, 28.1.2018) Der saudi-arabische Fernsehsender „Al-Arabiya“ veröffentlichte am 18.01.2018 neue Fakten zur Ermordung des ägyptisch-muslimischen Intellektuellen Dr. Farag Foda im Juni 1992 in Ägypten, der sich öffentlich gegen eine Islamisierung des Rechts und der Gesellschaft ausgesprochen und Bildung und Entwicklung als vorrangige Aufgaben Ägyptens bezeichnet hatte. 

Ägypten: IS attackiert Hubschrauber auf Militärflughafen

(Institut für Islamfragen, dh, 28.01.2018) Das palästinensische Online-Medium „www.arab48.com“ veröffentlichte am 27.12.2017 ein Video, das von der Terrororganisation IS aufgezeichnet wurde. Es zeigt das Attentat auf einen Hubschrauber, in dem sich der ägyptische Verteidigungsminister Sidki Subhi und der ägyptische Innenminister Magdi Abdul-Gaffar befunden haben sollen.

Ägypten: Zahlreiche Inhaftierungen der Muslimbrüder werfen Führungsproblem auf

(Institut für Islamfragen, dk, 13.12.2017) Der ägyptische Journalist der ägyptischen Wochenzeitung Al Ahram und Autor von Egypt’s Arab Spring schrieb am 12. Dezember 2017 über den 80-jährigen, in Ägypten geborenen Briten Ahmed Ibrahim Munir Mustafa:

Massaker in Ägypten: IS-Publikation drückt Freude über den Terrorangriff aus

(Institut für Islamfragen, dh, 27.11.2017) Der ägyptische Fernsehsender LTC TV (LTC TV Egypt – YouTube) hat Ende November 2017 die jüngsten Reaktionen der Terrororganisation IS auf das Massaker am 24.11.2017 in der ar-Rawda-Moschee in Ägypten kommentiert, das 305 Muslime das Leben gekostet hat.