Schlagwort-Archive: Iran

Saudi-Arabien erwartet demnächst keine Entspannung in seinem Verhältnis zum Iran

(Institut für Islamfragen, dk, 9.2.2017) Am 8. Januar 2017 berichtete der Newsletter von MideastWire über einen Bericht im iranischen Handelsblatt Donya-ye-Eqtesad, welcher sich mit einem Interview des saudischen stellvertretenden Kronprinzen Muhammad Bin Salman mit dem bekannten Foreign Affairs Magazin beschäftigte. In dem Interview sei es auch um die Frage gegangen, wie die Beziehungen Saudi Arabiens zum Iran aussähen und ob es künftig zu einer Deeskalation der Spannungen und zu einer Öffnung kommen könne.

Vergewaltigungsvorwurf gegen prominenten iranischen Koranrezitator erhoben

(Institut für Islamfragen, dh, 19.10.2016) Die arabische Zeitschrift Al Arabiya (www.alarabiya.net; www.english.alarabiya.net) berichtete am 19.10.2016 über Sa’id Tussi, den prominentesten iranischen Koranrezitator der Gegenwart. Er soll im Laufe der Jahre sieben Schüler seiner Koranschule im Alter von 12-14 Jahren vergewaltigt haben,

Iran: Wahl des Präsidenten 2017

(Institut für Islamfragenk, dk, 21.9.2016) Laut einem Artikel von Mustafa al-Labbad in der libanesischen, unabhängigen, linken Tageszeitung As-Safir hat die Diskussion über die Nachfolge von Sayyid Ali Khamenei innerhalb und außerhalb des Iran richtig an Fahrt aufgenommen. Dies habe einmal damit zu tun, dass Ali Khamenei 2014 operiert worden sei;

Iran: Kleidungsvorschriften erneut verschärft

(Institut für Islamfragen, dk, 16.9.2016) Laut Bericht des Iraners Dr. Majid Rafizadeh vom 5. September 2016 im Frontpage Magazine reiche der übliche Hidschab nicht mehr, um dem neuen iranischen Hidschab-Gesetz zu genügen, vor allem, wenn Frauen Krankenhäuser, Kliniken, Bibliotheken, öffentliche Gebäude, Universitäten u.a. betreten wollen.