Schlagwort-Archive: Ägypten

Katar: Emir von Katar erweist ideologischer Führungsfigur der Muslimbruderschaft Dankbarkeit

(Institut für Islamfragen, dk, 16.06.2017) Ein Artikel des Newsletters des katarischen, pro-monarchischen Al-Arabiya.net vom 14. Juni 2017 stellt die Frage, warum Katar seine schützende Hand über Dr. Yusuf al-Qaradawi hält.

Ägypten: Lehrbücher der Al-Azhar rufen zum Jihad auf

(Institut für Islamfragen, dh, 30.04.2017) Ibrahim Isa äußerte sich in einer Fernsehsendung über Aussagen zum Terrorismus in den Lehrbüchern der Lehrinstitute der al-Azhar. Isa gehört zu den prominentesten Journalisten Ägyptens; er ist der ehemalige Chefredakteur der ägyptischen Zeitung „Ad-Dustur“ [Die Verfassung], Moderator und verantwortlich für zahlreiche Fernsehsendungen zu politischen, geschichtlichen und religiösen Themen.

Ägypten: Mutmaßlicher Führer des IS lebendig verbrannt

(Institut für Islamfragen, dh, 30.4.2017) Letzte Woche wurde in einigen arabischen Sozialnetzen ein Video veröffentlicht, in dem ein gefesselter Mann lebendig verbrannt wird. Das Opfer soll eine führende Person im ägyptischen Zweig des IS sein.

Ägypten: Anschlag auf koptische Kirche zeigt Gewaltpotential des politischen Islam

(Institut für Islamfragen, dk, 16.12.2016) Laut einem Artikel vom 14. Dezember 2016 in der unabhängigen Tageszeitung Al-Khaleej, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten erscheint, hat der terroristische Anschlag auf die koptische Kirche St. Peter in Kairo am 11. Dezember 2016 die Verbindung zwischen der Muslimbruderschaft und den Terroristen, die auf der Sinaihalbinsel aktiv sind, deutlich gemacht.

Ägypten: Muslimbruderschaft sendet Versöhnungssignale in Richtung des Staates

(Institut für Islamfragen, dk, 26.11.2016) Laut einem Artikel in der unabhängigen irakischen Tageszeitung Az-Zaman (www.azzaman.com/?p=183888) vom 22. November 2016 erklärte ein hochrangiges Mitglied der Muslimbruderschaft in Kairo, dass die Muslimbrüder eine Versöhnungsinitiative mit dem ägyptischen Staat initiiert hätten;

Ägypten: Ägyptischer Präsident droht mit Mobilisierung der Armee bei Putschversuch

(Institut für Islamfragen, dk, 21.10.2016) Laut Bericht vom 28. September 2016 in der unabhängigen irakischen Tageszeitung Az-Zaman drohte der ägyptische Präsident Al-Sisi damit, dass er innerhalb von sechs Stunden die ägyptische Armee einsetzen würde, um Unruhen zu unterdrücken, nachdem er vom ägyptischen Geheimdienst informiert worden sei, dass die Muslimbruderschaft (MB) mit Hilfe der USA im November ein Chaos in Ägypten plante.

Ägypten: Gründung neuer Hochschule für Imamausbildung angekündigt

(Institut für Islamfragen, dk, 06.09.2016) Ein Leitartikel in der englischen Tageszeitung The Times berichtete am 8. August 2016, dass führende ägyptisch-muslimische Gelehrten Vorschläge für die Gründung einer neuen religiösen Hochschule angekündigt hätten.