Schlagwort-Archive: Indonesien

Indonesien: Heimat für die größte Gemeinschaft an Diaspora-Chinesen

(Institut für Islamfragen, dk, 16.03.2020) Am 4. Februar 2020 berichtete die South China Morning Post (Hongkong) über das Leben chinesischer Muslime in Indonesien. Laut einer Studie des unabhängigen internationalen World Economic Forum lebe die größte Gemeinschaft der Diaspora-Chinesen in Indonesien.

Indonesien: Islamische Schule zur De-Radikalisierung von Kindern gegründet

(Institut für Islamfragen, dk, 03.02.2020) Am 18. Oktober 2019 berichtete die New York Times über eine besondere Schule in Medan, Nord-Sumatra: Eine islamische Schule (Madrasa), die Kinder von Selbstmordattentätern de-radikalisieren soll.

Indonesien: Umfangreiche Schutzmaßnahmen für Christen vor Weihnachten

(Institut für Islamfragen, dk, 31.01.2020) Die britische Tageszeitung Daily Mail berichtete am 17. Dezember 2019 über die Vorbereitungen der indonesischen Regierung, Christen und Kirchen, aber auch Anhänger anderer Religionen, während der Weihnachtstage vor Angriffen radikaler Muslime zu schützen.

Indonesien: Größte muslimische Bewegung der Welt ächtet den Begriff „kafir“ (Ungläubiger)

(Institut für Islamfragen, dk, 12.11.2019) Im März 2019 beschloss das Forum für religiöse Probleme (Komisi Bahtsul Masâ’il ad-Diniyyah al-Maudhu’iyyah) der Nationalen Versammlung der Islamischen Gelehrten der indonesischen Nahdlatul Ulama (NU) eine wichtige, grundsätzliche Empfehlung:

Indonesien: Öffentliches Auspeitschen eines Ehebrechers mit 28 Bambusstock-Hieben

(Institut für Islamfragen, dk, 02.11.2019) Das Opfer war als Mitglied des Rates islamischer Wissenschaftler in Aceh selbst an der Erarbeitung der Gesetzgebung beteiligt gewesen.