Schlagwort-Archive: Israel

USA: Veröffentlichung zum Antisemitismus im Nahen Osten von 2003 neu beleuchtet

(Institut für Islamfragen, dk, 15.03.2021) Der frühere Direktor der Anti-Defamation-League in USA, Abe Foxman, schrieb 2003 ein Buch über den Antisemitismus mit dem Titel „Never Again: The Threat of the New Anti-Semitism“. In seiner Beschreibung der unterschiedlichen ideologischen Strömungen, die Antisemitismus hervorbringen könnten, nähme der Islam eine zentrale Rolle ein.

Libanon: Chef der iranischen Revolutionsgarden möchte Libanon als Plattform für Krieg gegen Israel nutzen

(Institut für Islamfragen, dk, 25.01.2021) Khaled Abu Toameh, ein israelisch-arabischer Journalist, Dozent und Dokumentarfilmer, berichtete am 23. Januar 2021 in einem Artikel des amerikanischen Gatestone Institute (New York) über Reaktionen unter Libanesen wegen der jüngsten Äußerungen des Chefs der iranischen Islamischen Revolutionsgarden (IRGC), Brigadegeneral Amir-Ali Hajizadeh, dass der Iran den Libanon als „Vorhof“ oder als Plattform für einen Krieg gegen Israel benutzen wolle.

Marokko: Vertrag einer NGO mit amerikanischer Organisation zur Bekämpfung von Antisemitismus von marokkanischer Regierung unterstützt

(Institut für Islamfragen, dk, 20.01.2021) World Israel News berichtete am 18. Januar 2021 über den Vertrag einer marokkanischen Nicht-Regierungs-Organisation (NGO), die von der marokkanischen Regierung unterstützt werde, mit einer amerikanischen Organisation, um den Antisemitismus zu bekämpfen und um eine friedliche Koexistenz mit Israel voranzutreiben.

Syrien: Beratungen zwischen Syrien und Israel auf russischem Militärstützpunkt zur Lösung der Nachkriegsprobleme Syriens

(Institut für Islamfragen, dk, 20.01.2021) Die saudische, in London auf Arabisch erscheinende Tageszeitung Asharq al-Awsat berichtete am 17. Januar 2021 von einem Gespräch einer syrischen und israelischen Delegation über die Möglichkeiten, den Iran und seine Milzen aus Syrien zu verbannen.

Israel: Muslimischer Krankenpfleger spricht Rabbiner jüdisches Gebet ins Ohr

(Institut für Islamfragen, dk, 23.02.2021) Aish.com, die führende Website mit jüdischen Themen und 260.000 Email-Abonnenten, berichtete am 22. Februar 2021 darüber, dass ein muslimischer Krankenpfleger, Ibrahim Mahir, dem Rabbiner Shlomo Galaster in den letzten Momenten seines Lebens das letzte „Höre, Israel“ auf Hebräisch (Schma Jisrael) ins Ohr gesagt habe.