Schlagwort-Archive: Islamismus

Deutschland: Kritik an der ausbleibenden Verurteilung des politischen Islam durch Islam-Verbände

(Institut für Islamfragen, dk, 07.11.2020) Die freie Autorin Arzu Dagci beleuchtete am 6. November 2020 den Streit über die Mohammed-Karikaturen im Zusammenhang mit den Terror-Anschlägen in Frankreich, Wien und Deutschland.

Mosambik: Dschihadisten wollen Islamisches Emirat errichten

(Institut für Islamfragen, dk, 03.12.2020) Das Gatestone Institute in New York berichtete am 3. Dezember 2020 über Entwicklungen im nördlichen Mosambik, wo Dschihadisten seit Oktober 2017 mit einer Rebellion gegen die Zentralregierung aktiv seien.

Deutschland: Islamisten sind keine Einzeltäter

(Institut für Islamfragen, dk, 07.11.2020) Jacques Schuster, Chefkommentator der Tageszeitung Die Welt, betrachtete in einem Artikel am 4. November 2020 die verschiedenen islamistischen Angriffe der letzten Wochen in Frankreich, Österreich und Deutschland, sowie die noch andauernden Untersuchungen in der Schweiz und in Deutschland im Zusammenhang mit diesen Terrorakten.

Frankreich: Politologe erkennt Zusammenhang zwischen Attentaten in Frankreich, Österreich und Deutschland

(Institut für Islamfragen, dk, 22.11.2020) Der französische Politologe Guillaume Bigot erläutert im französischen Magazin „Valeurs Actuelles“ einen Zusammenhang zwischen den vergangenen Terroraktionen in Frankreich, Österreich und Deutschland, den Gefechten in Bergkarabach und der ursprünglichen auf Expansion ausgerichteten Rolle des Islam.

Indonesien: Indonesischer Präsident verdammt Macrons Äußerungen zum Islam

(Institut für Islamfragen, dk, 02.11.2020) Der indonesische Präsident Joko Widodo verdammte bei einer Presse-Konferenz am 31. Oktober 2020 Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über den Islam. Sie seien beleidigend und verletzend für Muslime auf der ganzen Welt.

Deutschland: Demonstration in Berlin wegen französischer Karikaturen

(Institut für Islamfragen, dk, 30.10.2020) Die Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel (www.tagesspiegel.de) berichtete am Abend des 29. Oktober 2020 über Reaktionen in Neukölln auf die drei Morde in der Basilika Notre-Dame in Nizza, die offensichtlich von einem Islamisten ausgeführt worden seien.

Malaysia: Ehemaliger Premierminister schockiert durch Glorifizierung der Attentate in Frankreich

(Institut für Islamfragen, dk, 30.10.2020) World Israel News berichtete am 29. Oktober 2020 über erschreckende Aussagen des ehemaligen Premierministers von Malaysia, Mahathir Mohamad (zuletzt von 2018 bis zum Februar 2020). Er habe auf Twitter den Mord an drei Menschen in einer Kirche in Nizza glorifiziert und gesagt, dass Muslime das Recht hätten, zornig zu sein und Millionen Franzosen für deren Massaker der Vergangenheit zu töten.