Saudi-Arabien: IS-Anhänger verhaftet, der sich selbst als „Sprengstoffgürtel“ bezeichnet hatte

Institut für Islamfragen

In seinem Umfeld konnten saudische Behörden weitere 431 IS-Anhänger ausmachen

(Institut für Islamfragen, dh, 24.06.2018) Nach der Verhaftung eines IS-Anhängers im Januar 2018, der sich bei Twitter selbst als „Sprengstoffgürtel“ tituliert hatte, gaben die saudischen Sicherheitsbehörden die Entdeckung von 431 IS-Anhängern in Saudi-Arabien bekannt, die Schläferzellen gebildet hatten. Diese standen im Kontakt mit IS-Zellen außerhalb Saudi-Arabiens und hatten Terroranschläge geplant. Sie stammten hauptsächlich aus Saudi-Arabien, aber auch aus anderen Ländern wie Ägypten, Syrien, Jordanien, Algerien, Nigeria, Tschad u.a.

Eine Werkstatt für den Bau von Sprengstoff und Bomben wurde in der Wohnung des „Sprengstoffgürtels“ sichergestellt.

Quelle: http://www.okaz.com.sa/article/1603623/%D9%85%D8%AD%D9%84%D9%8A%D8%A7%D8%AA/%D8%A8%D8%AF%D8%A1-%D9%85%D8%AD%D8%A7%D9%83%D9%85%D8%A9-%D9%85%D8%BA%D8%B1%D8%AF-%D8%AA%D9%88%D9%8A%D8%AA%D8%B1-%D8%AD%D8%B2%D8%A7%D9%85-%D9%86%D8%A7%D8%B3%D9%81-%D8%AE%D8%A8%D9%8A%D8%B1-%D9%85%D8%AA%D9%81%D8%AC%D8%B1%D8%A7%D8%AA-%D8%AF%D8%A7%D8%B9%D8%B4