Archiv für das Jahr: 2017

Marokko: Bildungseinrichtungen der Hizmet-Bewegung um Fethullah Gülen werden geschlossen

(Institut für Islamfragen, 7.1.2017) Die marokkanische Nachrichten-Internetseite „Lakome“ berichtete am 5. Januar 2017, dass sich das marokkanische Innenministerium entschlossen habe, alle Bildungseinrichtungen innerhalb eines Monats zu schließen, die mit der „Mehmed der Eroberer“ Gruppe von Fethullah Gülen, dem Leiter der türkischen Hizmet-[Dienst-]Bewegung, affiliiert seien.

Algerien: Die beiden größten Parteien der Muslimbruderschaft vereinen sich

(Institut für Islamfragen, dk, 7.1.2017) Die libanesische Tageszeitung Al-Akhbar berichtete am 6. Januar 2017 über Algerien, dass die beiden größten Parteien, die die Muslimbrüder repräsentieren, sich geeinigt hätten, sich nach langen Jahren der Entfremdung und der Spaltung wieder zu vereinigen.

Niederlande: Zehnjährige Grundschüler vollzogen in Moschee islamisches Gebet

(Institut für Islamfragen, dk, 3.1.2017) Ein am 2.1.2017 veröffentlichtes Video erläutert einen Aspekt des obligatorischen Lehrplans für holländische Schulen, nämlich das „Lernen von anderen Kulturen“, was in diesem Fall die Anleitung von Zehnjährigen zum islamischen Gebet bedeutete.