Topthema in der arabischen Presse: Der 11. September 2001

Institut für Islamfragen

Offizielle Stellungnahmen decken sich nicht mit dem Meinungsbild in muslimischen Foren

(Institut für Islamfragen, dh, 18.09.2006) Während die meisten offiziellen und zensierten arabischen Zeitungen das Attentat vom 11. September verurteilten und es als einen terroristischen Akt betrachten, kommen die meisten inoffiziellen Veröffentlichungen und Meinungen im Internet zu einer anderen Bewertung.

In den letzten Tagen war die Beurteilung der Ereignisse in Amerika vor 5 Jahren das Topthema in den muslimischen Foren. Die Attentäter vom 11. September wurden im Großen und Ganzen als muslimische Helden betitelt. Das Attentat wurde als Eroberung (arab. ghaswa) positiv beurteilt.

Das Wort „ghaswa“ wurde von dem Propheten des Islam, Muhammad, benutzt, um seine Eroberungen und Kriegszüge gegen seine Feinde zu benennen. Er soll persönlich an 19 solcher Eroberungen teilgenommen haben. In der Regel wurde durch einen überraschenden und schnellen Angriff der Feind überwältigt. Sein Hab und Gut, sowie die Frauen dieser Gruppe wurden von den muslimischen Angreifern in der Regel beschlagnahmt.

Nach den Lehren des Islam soll der muslimische Angreifer seinen Feind vor dem Angriff warnen. Mindestens einmal jedoch ordnete Muhammad eine Eroberung an, ohne seinen Feind vorher darüber zu informieren.