Islam und christlicher Glaube Nr. 2/2019 (19. Jg.)
Der Islam in Bosnien – ein Sonderfall?
Der Islam in Bosnien – ein Sonderfall?
(Institut für Islamfragen, dk, 18.02.2021) Dejan Aždajić analysiert in seiner Dissertation den gelebten Islam bosnischer Sufis und beschreibt insbesondere die prägende Rolle zweier Sufi-Scheichs des Naqshbandiya Ordens unter Muslimen in Sarajewo, Bosnien-Herzegovina.
(Institut für Islamfragen, dk, 19.02.2021) Dejan Aždajić beschreibt in seiner Dissertation die Rolle des Sufi-Scheichs unter Muslimen in Sarajewo, Bosnien-Herzegovina. In dem Zusammenhang erläutert er auch die Besonderheiten des gelebten Islam von Muslimen in Bosnien, d.h. einen sunnitischen Islam mit theologischer Prägung der Maturidi-Schule, die sich an der hanafitischen Rechtsschule ausrichtet. Der bosnische Islam sei stark vom Sufismus geprägt.
(Institut für Islamfragen, dk, 19.8.2016) Dauerhaft ungelöste Konflikte machen Gewaltausbruch zu realer Gefahr