Fatawa-Archiv
Fatwa zu der Frage, ob das Tragen des Kopftuches Pflicht für muslimische Frauen ist
(Institut für Islamfragen, dh, 06.06.2011) Frage: „Wie beurteilt der Islam den sogenannten ‚Hijab‘ [das Kopftuch], das die Haare [einer Frau] bis zum Hals bedeckt?“
Weiterlesen →Fatwa zu der Frage, ob Demonstrationen und Proteste im Islam erlaubt sind
(Institut für Islamfragen, dh, 20.05.2011) Frage: „Wie beurteilt der Islam Demonstrationen und Proteste, und dürfen Frauen daran auch teilnehmen?“
Weiterlesen →Der libysche Präsident über den Begriff der „Demokratie“
(Institut für Islamfragen, dh, 06.05.2011) „Es gibt keine Demokratie ohne Volksausschüsse [eine libysche, staatliche Struktur der dortigen bisherigen Regierung]. Der [arabisierte] Begriff [für Demokratie] ‚dimuqratiya‘ heißt [in nicht arabischen Sprachen] ‚Democracy‘. … “
Weiterlesen →Der Rohstoff für Pepsi Cola und Coca Cola kommt aus Afrika
(Institut für Islamfragen, dh, 28.04.2011) „Kennen Sie Pepsi Cola? Sicherlich kennen Sie das Getränk. Immer, wenn wir uns nach Coca Cola und Pepsi Cola erkundigen, sagt man uns, das seien amerikanische und europäische Getränke. Das stimmt jedoch nicht. Cola ist ein afrikanisches Getränk. … “
Weiterlesen →Fatwa zu der Frage, wer die Ka’ba umschreiten darf
(Institut für Islamfragen, dh, 26.04.2011) Frage: „Wer darf die Ka’ba in Mekka umschreiten?“ [nach Auffassung islamischer Rechtsgelehrter ist das Betreten Mekkas und Medinas für Nichtmuslime verboten]
Weiterlesen →Fatwa zu der Frage, ob ein Muslim Juden und Christen grüßen darf
(Institut für Islamfragen, dh, 18.04.2011) Frage: „Darf ich einen Nichtmuslim mit der Begrüßung des Islam grüßen und darf ich auf seinen Gruß antworten?“
Weiterlesen →Fatwa zu der Frage, wie der Islam mit Beschimpfungen gegen Allah, den Propheten Muhammad, den Koran oder den Islam umgeht
(Institut für Islamfragen, dh, 11.04.2011) Frage: „Wie geht der Islam mit Beschimpfungen gegen Allah, Muhammad, den Koran oder den Islam um?“
Weiterlesen →