Fatawa-Archiv

Fatwa zu der Frage, ob ein Muslim zuerst grüßen darf, wenn er einem Ungläubigen begegnet

(Institut für Islamfragen, dh, 06.03.2010) Frage: „Ein Ungläubiger kommt auf Sie zu, um Sie zu begrüßen. Dürfen Sie den Gruß erwidern, indem Sie antworten: ‚Friede sei auf Ihnen‘? Wie reagiert man auf seine Begrüßung? Darf man ihn [als Muslim] in diesem Fall zuerst grüßen?“

Weiterlesen →

Fatawa zu Fragen von Angriff und Verteidigung des Islam

Frage: „Ist der Islam eine Religion der Verteidigung oder des Angriffs?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob eine Muslima im Land der Ungläubigen ihren Gesichtsschleier ablegen darf

(Institut für Islamfragen, dh, 20.02.2010) Frage: „Es ist bekannt, dass eine Frau ihr Gesicht bedecken muss. Gilt diese Regel auch in den Ländern der Ungläubigen, wo er [der Gesichtsschleier] der Frau Probleme verursachen könnte?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob eine Muslima einen Atheisten heiraten oder mit ihm ihre Ehe weiterführen darf

(Institut für Islamfragen, dh, 19.02.2009) Frage: „Wie soll ich mich verhalten, wenn mein Mann kein gläubiger Muslim mehr ist?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, wie der Islam einen Atheisten beurteilt, der den Propheten des Islam, Muhammad, beleidigt

(Institut für Islamfragen, dh, 15.02.2009) Frage: „Wie beurteilt der Islam einen Menschen, der den Propheten des Islam, widerlegt oder beleidigt?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob man eine Frau heiraten darf, obwohl die Absicht besteht, sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder von ihr scheiden zu lassen

(Institut für Islamfragen, dh, 09.02.2010) Frage: „Einige Muslime reisen ins Ausland um zu studieren oder auch aus anderen Gründen. Dürfen sie [im Ausland] mit der Absicht heiraten, zu einem späteren Zeitpunkt die Scheidung einzureichen? Was ist der Unterschied zwischen dieser Form der Ehe und der Zeitehe?“

Weiterlesen →