Bundeskanzler Schröder gibt Türkei zum Fastenmonat die Ehre

Institut für Islamfragen

Der türkische Ministerpräsidenten Erdogan empfing den deutschen Gast zum Fastenbrechen

(Institut für Islamfragen, mk, 18.10.2005) Der noch amtierende deutsche Bundeskanzler, Gerhard Schröder, traf sich mit dem türkischen Ministerpräsidenten, Tayyip Erdogan, und weiteren 500 geladenen Gästen zum Fastenbrechen-Festessen. Das Treffen stand unter dem Motto: „Zivilisationen begegnen sich“. Der Einzug in den Speisesaal wurde mit dem „Türkischen Marsch“ von Mozart begleitet und das Abendessen mit dem islamischen Gebetsruf eröffnet. Während des Essens spielte islamisch mystische Tasavvuf-Musik im Hintergrund. Schröder beglückwünschte die Anwesenden zum Fastenmonat und wiederholte, dass er die volle EU-Mitgliedschaft der Türkei unterstütze. Gemeinsam müssten die Vorurteile und Ängste Europas ernstgenommen und beseitigt werden. Erdogan dankte Schröder dafür und zeigte sich darüber erfreut, dass in Europa die wohl gesonnene Haltung bezüglich des Beitritts seines Landes gesiegt habe. Als geladener Gast war auch der griechisch-orthodoxe Fener Rum Patrik Bartholomeos anwesend.

Quelle: www.hurriyet.com.tr/gundem/3374339.asp