News
Türkei: Folterungen in türkischen Gefängnissen
(Institut für Islamfragen, dk, 28.07.2022) Der türkische Jouirnalist Uzay Bulut veröffentlichte am 27. Juli 2022 einen Beitrag auf der Internetseite des Gatestone Institute in New York über Berichte von Folterungen in türkischen Gefängnissen, z. B. dem Silivri-Gefängnis in der Nähe von Istanbul.
Weiterlesen →Türkei: Entweihung jüdischer Gräber in Istanbul
(Institut für Islamfragen, dk, 25.07.2022) Der türkische Journalist Uzay Bulut berichtete am 22. Juli 2022 auf der Internetseite der Assyrian International News Agency (AINA) über die Entweihung und Zerstörung jüdischer Gräber am 15. Juli 2022 auf einem jüdischen Friedhof in Istanbul.
Weiterlesen →Zurückdrängen der islamischen Gelehrten (Ulama) unbedingt notwendig
(Institut für Islamfragen, dk, 25.07.2022) „Islam Aktuell“ publizierte am 7. Juni 2022 einen bereits am 11.10.2021 auf Englisch in „The New Arab“ veröffentlichten Artikel von Ahmet Kuru, Professor für Politikwissenschaft an der San Diego State University.
Weiterlesen →Türkei: Anhaltende Gewalt gegen Ärzte und Rechtsanwälte
(Institut für Islamfragen, dk, 23.07.2022) Die Journalistin Aisye Karabat berichtete am 21. Juli 2022 aus Istanbul über die wachsende Gewalt gegen Ärzte und Rechtsanwälte.
Weiterlesen →Saudi-Arabien: Scheich Mohammad al-Issa hält wichtige Hadsch-Ansprache
(Institut für Islamfragen, dk, 11.07.2022) „World Israel News“ berichtete am 10. Juli 2022, dass Scheich Dr. Mohammad al-Issa, der Direktor der Islamischen Weltliga in Saudi-Arabien, von den saudi-arabischen Behörden ausgewählt worden sei, die Hauptbotschaften während der Hadsch zu geben.
Weiterlesen →Deutschland: Ferda Ataman wird neue Anti-Diskriminierungsbeauftragte
(Institut für Islamfragen, dk, 11.07.2022) Die NZZ berichtete am 9. Juli 2022 über die neue Anti-Diskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman.
Weiterlesen →Deutschland: FAZ zu Koran und Transgender-Personen
(Institut für Islamfragen, dk, 04.07.2022) Am 2. Juli 2022 veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Artikel von Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über die Sicht des Korans zu den Geschlechtern mit dem Titel „Muslimisch-jüdische Kolumne: Der Koran kennt viele Geschlechter“.
Weiterlesen →