Fatawa-Archiv

Fatwa zu der Frage, wie alt Aischa war, als Muhammad sie heiratet

(Institut für Islamfragen, dh, 03.02.2012) Frage: „Wie alt war Aischa, als Muhammad sie heiratete?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, wie sich ein Muslim verhalten muss, um der Versuchung des Teufels zu widerstehen

(Institut für Islamfragen, dh, 25.12.2011) Der Rechtsgutachter kommentiert die folgende Aussage Muhammads: „Menschen [Muslime] könnten einander fragen: Allah hat die Welt erschaffen. Aber wer hat Allah erschaffen? Wenn die Menschen so etwas sagen, antwortet ihnen: Sprich: ‚Er ist Allah, ein Einziger, Allah, der Absolute. Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden. (Sure 112, 1-3). Anschließend muss man dreimal nach links spucken und [Allah] um Hilfe gegen den Teufel anrufen.‘“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob ein Muslim fünf Ehefrauen gleichzeitig haben darf

(Institut für Islamfragen, dh, 08.10.2011) Frage: „Ein Mann hat vier Frauen geheiratet. Er hat die erste von diesen verstoßen [sich von ihr scheiden lassen] und eine neue Frau geheiratet. Er hat jedoch bereut, dass er die erste Ehefrau verstoßen hat. Deshalb wollte er die erste Ehefrau noch einmal heiraten. Darf er das?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob ein Verstorbener schon vor dem Jüngsten Tag wegen seiner Unreinheit von Allah gequält wird

(Institut für Islamfragen, dh, 01.10.2011) Frage: „Muss die Kleidung gewechselt und der Körper gewaschen werden, wenn beides aus Versehen mit Urin in Berührung kam? Oder reicht das Abwischen der betreffenden Stellen?“

Weiterlesen →

Der Gesichtsschleier ist für Frauen verpflichtend

(Institut für Islamfragen, dh, 27.09.2011) Frage: „Bitte nennen Sie uns dringend Belege für die Verpflichtung der Frauen zur Gesichtsverschleierung. Allah möge Sie segnen!“

Weiterlesen →

Fatwa zur Beurteilung desjenigen, der Unrecht nicht unterbindet

(Institut für Islamfragen, dh, 15.08.2011) Frage: „Gilt ein Mensch als sündig, wenn er zur Moschee geht, dort aber Menschen trifft [die nicht beten] und an ihnen vorbeigeht, ohne sie zum Gebet aufzufordern?“

Weiterlesen →

Fatwa zur Verfluchung der Juden

(Institut für Islamfragen, dh, 12.08.2011) Frage: „Vor einiger Zeit habe ich die Juden verflucht. Aber als ich dies tat, hatte ich unüberlegt erst gedacht, die Juden wären eine Rasse. Allerdings hatte ich die Juden, die zum Islam übergetreten sind, von der Verfluchtung ausgenommen, weil ich dachte, diese wären ebenfalls eine Rasse, nicht eine Religion. Später habe ich meinen Fehler eingesehen und erkannt, dass die Juden eine Religion[sgemeinschaft] sind und keine Rasse. Selbstverständlich sind alle Juden Ungläubige. Habe ich mich dadurch versündigt?“

Weiterlesen →