News

Arabische Medien zum Angriff auf Israel

(Institut für Islamfragen, dk, 15.04.2024) World Israel News berichtete am 14. April 2024 über unterschiedliche Reaktionen und Berichte arabischer Medien über die iranischen Angriffe auf Israel in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2024.

Weiterlesen →

Großbritannien: Nur ein Viertel aller Muslime hält Überfall der Hamas auf Israel für Realität

(Institut für Islamfragen, dk, 15.04.2024) Die britische Henry Jackson Society berichtete am 8. April 2024 über ihre Befragung von Muslimen in Großbritannien.

Weiterlesen →

Irak: Trotz ihrer langen Geschichte leben heute nur noch 200–300.000 Christen im Irak

(Institut für Islamfragen, dk, 01.04.2024) Die Assyrian International News Agency berichtete am 28. März 2024 über die Situation der Kirchen in Irak. Die christlichen Kirchen im Irak hätten eine lange und reiche Geschichte im Irak.

Weiterlesen →

New York: UN erhält zum Frauentag am 8. März offizielle Beschwerde

(Institut für Islamfragen, dk, 26.04.2024) Der amerikanisch-ägyptische Journalist Raymond Ibrahim erklärt in einem Artikel des Gatestone Institute, warum am 8. März 2024, am Internationalen Weltfrauentag, der UN eine offizielle Beschwerde über die Missachtung der Frauenrechte durch das islamische Schariarecht übergeben wurde.

Weiterlesen →

Israel: Biden fordert Waffenstillstand zum Anbruch des Ramadan

(Institut für Islamfragen, dk, 08.03.2024) Das Gatestone Institute in New York berichtete am 8. März 2024, dass Präsident Joe Biden am 5. März 2024 warnend verlangt habe, dass es unbedingt einen Waffenstillstand vor Anbruch des Ramadan in Gaza geben müsse, damit die Situation in Israel und Jerusalem nicht „sehr, sehr gefährlich“ werde.

Weiterlesen →

Belgien: Imam rezitiert Sure 33 mit antisemitischem Inhalt im Brüsseler Regional-Parlament

(Institut für Islamfragen, dk, 06.03.2024) Das Gatestone Institute (New York) berichtete am 28. Februar 2024 darüber, dass der islamistischje pakistanische Imam Muhammad Ansar Butt drei Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel, am 13. Januar 2024, im Brüsseler Regional-Parlament die 33. Sure des Korans rezitiert habe, eine der am stärksten antisemitischen Suren des Koran.

Weiterlesen →

Oman: Politische Aktivisten warnen Regierung

(Institut für Islamfragen, dk, 29.02.2024) Al-Arab berichtete, dass politische Aktivisten und omanische Persönlichkeiten, die die öffentliche Meinung beeinflussen könnten, die Regierung in Oman davor gewarnt hätten, dass die Sympathie in der Gesellschaft mit den Palästinensern in Gaza und die Unterstützung der Hamas in ihrem Krieg gegen Israel möglicherweise zu einer Zustimmung und Unterstützung der Muslimbrüder (MB) und zu deren Lehre des Jihadismus werden könnten.

Weiterlesen →