News

Vereinigte Arabische Emirate: Interreligiöser Gebäudekomplex eröffnet

(Institut für Islamfragen, dk, 17.02.2023) Das interreligiöse Projekt des Hauses der Familie Abrahams in Abu Dhabi, das eine Moschee, eine Kirche und eine Synagoge umfassen wird und beim Besuch von Papst Franziskus im Jahr 2019 bekanntgegeben worden sei, ist am Donnerstag, den 16. Februar 2023 eröffnet worden.

Weiterlesen →

Holland: Wochenend-Koranschulen in den Niederlanden

(Institut für Islamfragen, dk, 17.02.2023) Das Investigative Project on Terrorism in USA veröffentlichte am 17. Februar 2023 einen Bericht über die Wochenend-Koranschulen in den Niederlanden.

Weiterlesen →

Pakistan: Erneute Verschärfung der Blasphemie-Gesetze

(Institut für Islamfragen, dk, 14.02.2023) Ahmet T. Kuru, Professor für Politikwissenschaft an der Staatlichen Universität San Diego, Kalifornien, berichtete am 6. Februar 2023 über ein neues Blasphemie-Gesetz in Pakistan sowie einigen anderen islamisch geprägten Ländern und analysierte die Gründe für den Erlass der Gesetze.

Weiterlesen →

Großbritannien: Erfahrungen muslimischer Frauen mit der Zugänglichkeit von Moscheen

(Institut für Islamfragen, dk, 14.02.2023) Das britische Medien-Unternehmen Canary Workers‘ Co-Op (https://www.thecanary.co/about/) berichtete am 7. Februar 2023 über eine neue Studie zu Glaubenserfahrungen muslimischer Frauen in Großbritannien.

Weiterlesen →

Iran: Iran-Experte erkennt Risse im System des iranischen Regimes

(Institut für Islamfragen, dk, 08.02.2023) Ali Sadrzadeh, der im Iran aufgewachsene Iran-Experte des Hessischen Rundfunks, stellte am 3. Februar 2023 in einem Artikel auf der Website Qantara die Frage, ob es Risse im iranischen Regime gäbe.

Weiterlesen →

Ägypten: Nutzt Polizei Dating-Apps zur Identifizierung homosexueller Menschen?

(Institut für Islamfragen, dk, 06.02.2023) Ahmed Shihab-Eldin, ein BBC Journalist, der in Ägypten aufwuchs, berichtete am 1. Februar 2023 in den BBC News über Anstrengungen der ägyptischen Polizei, Menschen aus dem LGTB-Spektrum durch Nutzung relevanter Dating-Apps zu identifizieren, obwohl es kein Gesetz in Ägypten gäbe, dass sich explizit gegen Homosexualität richtet.

Weiterlesen →

Großbritannien: Britische Regierung möchte Lehrer schützen

(Institut für Islamfragen, dk, 25.01.2023) Die englische „Daily Mail“ berichtete am 21. Januar 2023 über Anstrengungen der britischen Regierung, Lehrer zu schützen, die von islamistischen Extremisten der Blasphemie bezichtigt werden.

Weiterlesen →