News

New York: Wird der Jihad wieder aufflammen?

(Institut für Islamfragen, dk, 11.03.2023) The Algemeiner stellte in ihrer Ausgabe vom 31. Januar 2023 die Frage, ob 2023 das Jahr sei, in dem der Jihad wieder aufflammen könnte.

Weiterlesen →

Afrika: Zunehmender islamistischer Terror in der Sahel-Zone

(Institut für Islamfragen, dk, 27.02.2023) The South African publizierte am 20. Februar 2023 einen Bericht über den zunehmenden islamistischen Terror in der Sahel-Zone.

Weiterlesen →

Türkei: Erdbeben macht viele Kinder zu Waisen

(Institut für Islamfragen, dk, 02.03.2023) Der türkische Journalist und Mitarbeiter des Middle East Forum, Burak Bekdil, berichtete am 2. März 2023 auf der Internetseite des Gatestone Institute (New York) über eine Fatwa der türkischen Religionsbehörde Diyanet.

Weiterlesen →

Iran: Vorsätzlicher Giftanschlag auf Schülerinnen?

(Institut für Islamfragen, dk, 01.03.2023) BBC berichtete am 28. Februar 2023, dass in den vergangenen Monaten der landesweiten Proteste fast 700 Schülerinnenin Iran mit toxischem Gas vergiftet worden seien.

Weiterlesen →

Nigeria: Zweiter Teil der „Geschichte des Islam in Nigeria“ erscheint

(Institut für Islamfragen, dk, 17.2.2023) Das islamische Online Magazin Muslimmatters veröffentlichte am 17. Februar 2023 den 2. Teil seiner „Geschichte des Islam in Nigeria“.

Weiterlesen →

Großbritannien: Jura-Professor verlässt nach Anschuldigungen Universität Bristol

(Institut für Islamfragen, dk, 22.2.2023) BBC News veröffentlichte am 21. Februar 2023 einen Bericht über den Jura-Professor Steven Greer, einen Experten für Strafrecht, Menschenrechte und Terrorismusbekämpfung, der von der University of Bristol Islamic Society (BRISOC) 2021 fälschlicherweise wegen Islamophobie angeklagt wurde.

Weiterlesen →

Nigeria: Wenig Forschung über die Geschichte des Islam in Nigeria

(Institut für Islamfragen, dk, 17.03.2023) Das islamische Online Magazin Muslimmatters.org veröffentlichte am 9. Februar 2023 einen Bericht über die Geschichte des Islam in Nigeria.

Weiterlesen →