News

Pakistan: Pakistanischer Zweig der Taliban Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) erstarkt

(Institut für Islamfragen, dk, 28.04.2023) Qantara berichtete am 26. April 2023 über das Erstarken und die Rückkehr des pakistanischen Zweiges der Taliban, der Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP), die 2007 gegründet wurden.

Weiterlesen →

Iran: Todesstrafe für deutschen Staatsbürger Jamshid Sharmahd bestätigt

(Institut für Islamfragen, dk, 26.04.2023) Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtete am 26. April 2023 in ihrem Info-Brief, dass die Todesstrafe für den deutschen Staatsbürger Jamshid Sharmahd vom Obersten Gerichtshof in Iran bestätigt worden sei und dass damit diesem politischen Gefangenen, der im Juli 2020 von iranischen Agenten in Dubai entführt und in den Iran gebracht worden sei, unmittelbar die Hinrichtung drohe.

Weiterlesen →

Ägypten: Überarbeitung der Schulbücher zur Eleminierung antisemitischer Aussagen

(Institut für Islamfragen, dk, 01.05.2023) „World Israel News“ berichtete am 26. April 2023 über Anstrengungen Ägyptens, die Lehrpläne des Bildungssystems zu überprüfen und zu reformieren und dabei auch Äußerungen des Antisemitismus zu eliminieren.

Weiterlesen →

Islamisch geprägte Länder: Zwei Millarden-Marke überschritten

(Institut für Islamfragen, dk, 06.04.2023) Die englischsprachige Website Shia Waves berichtete am 6. April 2023, dass nach neuen Schätzungen der Global Muslim Population die Zahl der Muslime weltweit inzwischen die zwei Milliarden-Marke überschritten habe.

Weiterlesen →

Naher Osten: Araber veröffentlicht These zu palästinensisch-israelischen Friedensgesprächen

(Institut für Islamfragen, 11.04.2023) Bassam Tawil, ein muslimischer Araber, stellte am 11. April 2023 in seinem Artikel, veröffentlicht auf der Internetseite des Gatestone Institute in New York, die Behauptung auf, dass es für palästinensische politische Führer nahezu unmöglich sei, Friedensgespräche mit Israel aufzunehmen.

Weiterlesen →

Großbritannien: Pausenstopp für muslimische Spieler

(Institut für Islamfragen, dk, 06.04.2023) BBC berichtete am 4. April 2023 über eine Pausenregelung für muslimische Spieler bei den Fußballspielen der Premier League.

Weiterlesen →

Bahrain: Drei Männer zu Gefängnisstrafe verurteilt

(Institut für Islamfragen, dk, 01.04.2023) BBC berichtete am 31. März 2023 über eine Gruppe von Muslimen der Al-Tajdeed Gemeinschaft in Bahrain, die auf YouTube offen über den Islam diskutiert hätten.

Weiterlesen →