News
Iran: Dokumentarfilm zu den Unruhen in Iran
(Institut für Islamfragen, dk, 30.06.2023) Die BBC veröffentlichte am 29. Juni 2023 einen Bericht über seinen Dokumentarfilm zu den Unruhen im Iran.
Weiterlesen →Indonesien: Indonesiens Friedensinitiative weltweit anerkannt
(Institut für Islamfragen, dk, 30.06.2023) Qantara und GIGA Hamburg veröffentlichten im Juni 2023 einen Artikel über die Friedens-Diplomatik Indonesiens, des bevölkerungsreichsten Landes mit einer muslimischen Mehrheit.
Weiterlesen →Großbritannien: Unmut bei muslimischen Eltern über LGBTQ- und Sexualkundeunterricht
(Institut für Islamfragen, dk, 28.06.2023) „5 Pillars UK“ berichtete am 26. Juni 2023 über den Boykott muslimischer Eltern der Birchfields Primary School in Fallowfield, Manchester.
Weiterlesen →Uganda: Überfall auf Oberschule
(Institut für Islamfragen, dk, 27.06.2023) BBC News berichtete am 17. Juni 23 über einen Überfall militanter Muslime, die mit den verschiedenen Gruppen des Islamischen Staates verbunden seien, auf die Lhurbiriha Oberschule in Mpondwe im westlichen Uganda, bei dem fast 40 Schüler ermordet worden seien.
Weiterlesen →Nigeria: Fortgesetzte Angriffe auf Christen und christliche Dörfer
(Institut für Islamfragen, dk, 26.06.2023) Die 1956 gegründete amerikanische Monatszeitschrift Christianity Today berichtete am 22. Juni 2023 über drei Angriffe auf Christen und christliche Dörfer in Nigeria, die zwischen Mitte Mai und Mitte Juni 2023 über 400 Todesopfer gefordert hätten.
Weiterlesen →Studie zu Antisemitismus in arabischen Medien
(Institut für Islamfragen, dk, 21.06.2023) World Israel News veröffentlichte am 18. Juni 2023 einen Bericht über den Antisemitismus in arabischen Medien und erläuterte dabei, wie dieser Antisemitismus arabischer Medien auch nach und nach im Westen und von westlichen Medien (CNN, Reuters, Agence France-Press, Sky News, France 24, Deutsche Welle u.a.) rezipiert wird und Meinungen prägt.
Weiterlesen →Großbritannien: König Charles III. gilt als islamfreundlich
(Institut für Islamfragen, dk, 12.06.2023) „The Spectator“, 1828 gegründet und eines der einflussreichsten Wochenmagazine in englischer Sprache, berichtete am 6. Mai 2023 über die Einstellung des neuen englischen Königs, Charles III., zum Islam.
Weiterlesen →