Fatawa-Archiv

Fatwa zu der Frage, ob ein Muslim das Essen der Christen essen darf

(Institut für Islamfragen, dh, 027.04.2014) Frage: „Wie ist die [islamische] Beurteilung des Verzehrs von Reis, Hähnchen oder Kuchen, das uns [Muslimen] von einem christlichen Freund geschenkt wurde, wenn er die Speisen selbst für seinen Geburtstag, Sylvester oder Weihnachten vorbereitet hat? Was halten Sie, Ihre Ehrwürdigkeit, von der Begrüßung dieses [Christen] mit Formulierungen wie: ‚Wenn Allah will, wirst du dieses Jahr weitere Erfolge erleben‘, um Aussagen zu vermeiden wie: ‚Ein fröhliches neues Jahr!‘ oder ‚Gehab Dich wohl im neuen Jahr!‘?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob die Gesichtsverschleierung für Musliminnen eine erwünschte oder verpflichtende Vorschrift ist

(Institut für Islamfragen, dh, 27.04.2014) Frage: „Wie kann man die Verschleierung der Frau islamisch auffassen? Ist es eine Art Empfehlung oder eine Pflicht für eine Muslimin?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob eine Frau während ihrer Menstruation den Koran mit Hilfe technischer Geräte lesen darf

(Institut für Islamfragen, dh, 15.04.2014) Frage: „Darf eine Muslimin während ihrer Menstruation den Koran mit elektronischen Geräten ‚berühren‘?“ [Laut Sharia ist das Berühren des Korans im Zustand der ‚Unreinheit’, wie etwa während Menstruation und Wochenbett, untersagt.]

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob ein Muslim das Gesicht seiner Verlobten sehen darf

(Institut für Islamfragen, dh, 25.03.2014) Frage: „Ich bin eine verlobte Frau mit Gesichtsschleier. Mein Verlobter hat mich vor 5 Monaten bei einer Betrachtung gesehen [der vereinbarten Betrachtung des Gesichtes der verlobten Frau, die normalerweise ihr verschleiertes Gesicht in der Öffentlichkeit nicht zeigt]. Mittlerweile sagt er, dass er sich an mein Aussehen nicht mehr erinnert. Nun, darf ich ihm mein Gesicht [erneut] zeigen?“

Weiterlesen →

Kann die Festlegung des Mindestheiratsalters auf 18 Jahre im ägyptischen Zivilrecht islamisch begründet werden?

(Institut für Islamfragen, dh, 16.03.2014) Frage: „Das Mindestheiratsalter ist in Ägypten auf 18 Jahre festgelegt worden. Ist das islamisch gerechtfertigt?“

Weiterlesen →

Fatwa zur Bedeutung des Koranverses „Es ist kein Zwang im Glauben“ (Sure 2,256)

(Institut für Islamfragen, dh, 05.03.2014) Frage: „Was bedeutet es, dass es ‚Keinen Zwang im Glauben‘ bei Muslimen gibt?“

Weiterlesen →

Fatwa zu der Frage, ob der Kampf [arab. Jihad] für Muslime in unserer Zeit Pflicht ist

(Institut für Islamfragen, dh, 22.02.2014) Auszug aus einer öffentlichen Predigt in Ägypten: „… Nun spreche ich zu dem Heldenvolk, zu dem großartigen Volk von Ägypten, um es zu motivieren. Ich bin zu diesem Volke der Heldentaten und der Hilfsbereitschaft gekommen. Ihr, die Helden der Überquerung [des Suezkanals 1973], Ihr, die Männer des Ramadan-Krieges [des Oktober-Krieges 1973],

Weiterlesen →