Tag Archives: Indonesien

(Deutsch) Indonesien: Beschreibt das Bild des moderaten Islams noch die Wirklichkeit?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.07.2018) Die indonesische Tageszeitung „The Jakarta Post“ veröffentlichte am 11. Juli 2018 einen Artikel über das Doppelleben indonesischer Atheisten, weil sie eine Gefängnisstrafe oder sogar noch Schlimmeres befürchten müssten – äußerlich fromme Muslime, innerlich ungläubig. Das sei oft die einzige Wahl für Atheisten in dem größten islamisch geprägten Land der Welt.

(Deutsch) Indonesien: Chef der Vereinigten Indonesischen Streitkräfte sagt Indonesien „dunkle Zeiten“ voraus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 04.07.2018) Grund ist die zunehmende Radikalisierung und die Existenz von terroristischen Schläferzellen in allen 27 Provinzen (mit Ausnahme von Papua)

(Deutsch) Indonesien: Generalsekretär der Nahdlatul Ulama besucht Israel

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 13.06.2018) World Israel News berichtete am 12. Juni 2018 über einen Besuch von Yahya Staquf in Israel, dem Generalsekretär der indonesischen islamischen Organisation Nahdlatul Ulama, die mit 60 Millionen Mitgliedern die größte islamische Organisation Indonesiens ist.

(Deutsch) Indoesien: Kommt ein Gesetz gegen Homosexualität und außereheliche Beziehungen?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.02.2018) Ben Westcott veröffentlichte am 26. Februar 2018 einen Artikel bei CNN über die Möglichkeit, dass Indonesien innerhalb der nächsten Wochen ein Gesetz erlassen könnte, dass Sex außerhalb der Ehe und gleichgeschlechtlichen Sex kriminalisiert.

(Deutsch) Indonesien: Christ für das Verkaufen von Alkohol öffentlich ausgepeitscht

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 20.01.2018) Die israelische Tageszeitung Times of Israel berichtete am 20. Januar 2018 über das Auspeitschen eines Christen mit einem Rotangrohr (einem spanischen Rohr) am 19. Januar 2018 in der indonesischen Provinz Aceh wegen des illegalen Verkaufs von Alkohol.

(Deutsch) Indonesien: Provinz Aceh ratifiziert das islamische Strafrecht durch Provinzparlament

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 04.12.2017) Nach einem Bericht von Amnesty International vom 17. Mai 2017 ratifizierte die indonesische Provinz Aceh (an der nördlichen Spitze Sumatras) 2014 das islamische Strafrecht durch das Provinzparlament. Es sei am 23. Oktober 2015 rechtskräftig geworden.

(Deutsch) Indonesien: Sunnitischer Gelehrter mahnt westliche Politiker, den Zusammenhang zwischen Islam und Terror im Namen des Islam deutlich beim Namen zu nennen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 11.09.2017) Der indonesische sunnitische Gelehrte Kyai Haji Yahya Cholil Staquf gab am 19. August 2017 der FAZ ein Interview, das vom amerikanischen Time Magazin ins Englische übersetzt und auch in verschiedenen deutschen, niederländischen und französischen Zeitungen kommentiert wurde. Es führte in Indonesien zu einer Debatte über den Zusammenhang von Islam und Gewalt, denn Yahya Cholil Staquf ist der Generalsekretär der mit etwa 50 Millionen Mitgliedern größten Muslim-Vereinigung Indonesiens, der Nahdlatul Ulama (NU).