Tag Archives: Radikalisierung

(Deutsch) USA: Christianity Today veröffentlicht These arabisch-christlicher Pastoren zum Thema Deradikalisierung

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 29.12.2021) Die evangelische Monatszeitschrift „Christianity Today“ veröffentlichte im November 2021 einen Artikel mit einer mutigen These, die sich auf Zeugnisse und Aussagen von arabisch-christlichen Pastoren stützt.

(Deutsch) Gaza: Sommerlager der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad für Kinder dienen deren Rekrutierung zum Dschihad

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.09.2021) Der arabisch-israelische Journalist Khaled Abu Toameh berichtete am 15. Juli 2021 in einem Artikel des Gatestone Institute (New York) über die Sommerlager der Hamas für palästinensische Kinder und Jugendliche.

(Deutsch) Indonesien: Zerstörung einer Ahmadiyya-Moschee durch radikale Muslime

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.09.2021) Logika Ade Armando berichtete am 6. September 2021 auf Cokro TV über die Zerstörung einer Moschee der Ahmadiyya-Bewegung in der Kreisstadt Sintang im Inneren West Kalimantans / Indonesien durch radikale Muslime.

(Deutsch) Deutschland: Studie zur Auswirkung gewaltlegitimierender Aussagen in religiösen Schriften bei Juden, Christen und Muslimen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 26.08.2021) Die Bundeszentrale für Politische Bildung informierte am 26. August 2021 über eine neue Studie von Ruud Koopmans und Eylem Kanol. Sie untersuchten gewaltlegitimierende Verse in religiösen Schriften, um herauszufinden, ob sie die Unterstützung für tödliche religiöse Gewalt steigerten oder nicht.

(Deutsch) Golf-Staaten: Aufschwung radikaler Islamisten durch Rückkehr der Taliban?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 24.08.2021) Die in London ansässige Tageszeitung Al-Arab berichtete am 22. August 2021 über die Befürchtungen Saudi-Arabiens und der Golf-Staaten, dass die Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan andere radikale Islamisten ermutigen könnte.

(Deutsch) Pakistan: Bemühungen zur Eindämmung von Radikalisierungstendenzen nur teilweise erfolgreich

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 25.06.2021) Das Investigative Project on Terrorism (IPT, Washington DC) berichtete am 25. Juni 2021 über die Bemühungen Pakistans, Radikalisierungstendenzen in Teilen seiner muslimischen Bevölkerung einzugrenzen.