Tag Archives: Persecution of Christians

(Deutsch) Pakistan: Koranverbrennung in Schweden führt zu Christenverfolgung in Pakistan

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 08.08.2023) Nasir Saeed, der Direktor des Centre for Legal Aid, Assistance and Settlement (CLAAS-UK) in Großbritannien, einer internationalen Nicht-Regierungs-Organisation, die sich um Christen in Pakistan kümmert, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden, berichtete am 8. August 2023 über die Auswirkungen der Koranverbrennung in Schweden auf die Christen in Pakistan.

(Deutsch) Nigeria: Fortgesetzte Angriffe auf Christen und christliche Dörfer

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 26.06.2023) Die 1956 gegründete amerikanische Monatszeitschrift Christianity Today berichtete am 22. Juni 2023 über drei Angriffe auf Christen und christliche Dörfer in Nigeria, die zwischen Mitte Mai und Mitte Juni 2023 über 400 Todesopfer gefordert hätten.

(Deutsch) Nigeria: Zunahme der Christenverfolgung seit 2020

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 04.1.2023) Am 4. Januar 2023 analysierte John Pontifex, der Leiter der Presse- und Informationsabteilung von Aid to the Church in Need, einer katholischen humanitären Organisation, die vielfältigen Ursachen für die Christenverfolgung in Nigeria.

(Deutsch) Mosambik: Berichte über gezielte Angriffe auf christliche Dörfer

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 03.10.2020) Am 3. Oktober 2020 berichtete die amerikanische Organisation The Voice of the Martyrs, die sich für verfolgte Christen einsetzt, dass die islamistische Al-Shabab, die in Mosambik zu unterscheiden sei von der Organisation des gleichen Namens in Somalia, im nördlichen Mosambik gezielt christliche Dörfer angreife.

(Deutsch) Syrien: Christlicher Schuldirektor von Hinrichtung bedroht

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 20.08.2020) Die nicht-konfessionelle evangelische Online-Zeitung The Christian Post (Washington DC) berichtete am 17. August 2020 über die drohende Hinrichtung des christlichen Schuldirektors Radwan Muhammad in der von der Türkei gehaltenen nordsyrischen Stadt Afrin, weil er sich geweigert habe, die Schule einer islamistischen Gruppe zu übergeben, damit diese die Schule in eine islamische Institution umwandeln könne.