Tag Archives: sharia

(Deutsch) Katar: Bedeutender sunnitischer Theologe Yusuf al-Qaradawi mit 96 Jahren verstorben

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.09.2022) „Aljazeera“ berichtete am 26. September 2022, dass der einflussreiche muslimische Theologe und führende Persönlichkeit des sunnitischen Islam, Sheikh Dr. Yusuf al-Qaradawi, am 26. September 2022 im Alter von 96 Jahren gestorben sei.

(Deutsch) Indonesien: Artikel von 2013 beleuchtet den politischen Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 11.08.2022) Andar Nubowo, Dozent an der Staatlichen Islam-Universität in Jakarta, schrieb 2013 in der Zeitschrift Maarif zur Politik der islamischen Mehrheitsbevölkerung Indonesiens einen Artikel, der also 15 Jahre nach dem Sturz von Präsident Suharto im Jahre 1998 erschien.

(Deutsch) Jordanien: Palästinensischer Scheich in der Al-Aqsa Moschee spricht jordanischem Regime Legitimität ab

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 23.12.2021) „World Israel News“ veröffentlichte am 12. Dezember 2021 ein Video des Middle East Media Research Institute (MEMRI), in dem die Rede des palästinensischen Scheichs Nidhal Siam bei seiner Ansprache am 6. Dezember 2021 in der Al-Aqsa Moschee mit englischen Untertiteln gezeigt wurde.

(Deutsch) Malaysia: Taskforce der malaysischen Regierung schlägt Verschärfung der Scharia-Gesetzgebung vor

(Deutsch) Qantara (Brücke), eine Plattform der Deutschen Welle für den Dialog mit der islamischen Welt, berichtete am 25. Juni 2021, dass eine Taskforce der malaysischen Regierung verschärfende Zusätze zum Scharia-Gesetz vorgeschlagen habe.

(Deutsch) Gaza: Sharia-Gericht erlaubt unverheirateten Frauen Reisen nur noch mit Erlaubnis ihres Vormunds

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.02.2021) Die Internetplattform United with Israel berichtete am 16. Februar 2021 über eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit von unverheirateten Frauen im Gazastreifen durch ein Islamisches Gericht („Sharia Judicial Court“).