Tag Archives: Politik

(Deutsch) Indonesien: Artikel von 2013 beleuchtet den politischen Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 11.08.2022) Andar Nubowo, Dozent an der Staatlichen Islam-Universität in Jakarta, schrieb 2013 in der Zeitschrift Maarif zur Politik der islamischen Mehrheitsbevölkerung Indonesiens einen Artikel, der also 15 Jahre nach dem Sturz von Präsident Suharto im Jahre 1998 erschien.

(Deutsch) Südafrika: Kontroverse um pro-israelische Äußerung des Obersten Richters aD Mogoeng Mogoeng

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 23.01.2022) Der Berufungsausschuss für das gebotene richterliche Verhalten (Judicial Conduct Appeals Committee) der Republik Südafrika gab am 20. Januar 2022 bekannt, dass der frühere Oberste Richter (Chief Justice) Südafrikas, Mogoeng Mogoeng 10 Tage Zeit habe, um eine „bedingungslose Entschuldigung dafür abzugeben, dass er sich in eine politische Kontroverse eingeschaltet habe“.

(Deutsch) Europa: Beratungen Österreichs, Dänemarks, Belgiens und Frankreichs zur Bekämpfung des Islamismus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 31.10.2021) Vatican News berichtete am 29. Oktober 2021 über eine Konferenz, die am 28. Oktober in Wien stattgefunden habe: Vertreter von Österreich, Dänemark, Belgien und Frankreich hätten beraten, wie man gemeinsam am besten gegen den militanten Islamismus vorgehen könne.

(Deutsch) Afghanistan: Taliban streben auf Konsens basierende Koalitionsregierung an

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 04.09.2021) Die saudische, in London herausgegebene Tageszeitung Asharq al-Awsat berichtete am 2. September 2021 über die bevorstehende Ankündigung einer auf Konsens beruhenden Koalitionsregierung der Taliban mit verschiedenen anderen Gruppen.

(Deutsch) Deutschland: Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) nach wie vor von Hamburger Politik hofiert

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 15.08.2021) Dr. Christian P. Osthold, Historiker und Experte für Tschetschenien und den Islamismus, berichtete am 4. August 2021 im Zusammenhang mit dem von Bundesinnenminister Seehofer vorgestellten aktuellen Verfassungsschutzbericht über das Islamische Zentrum Hamburg (IZH).