Tag Archives: Judenverfolgung

(Deutsch) Türkei: Entweihung jüdischer Gräber in Istanbul

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 25.07.2022) Der türkische Journalist Uzay Bulut berichtete am 22. Juli 2022 auf der Internetseite der Assyrian International News Agency (AINA) über die Entweihung und Zerstörung jüdischer Gräber am 15. Juli 2022 auf einem jüdischen Friedhof in Istanbul.

(Deutsch) Deutschland: Palästinensischer Redner vom Goethe-Institut ausgeladen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 23.06.2022) „World Israel News“ berichtete am 21. Juni 2022, dass eine Konferenz in Hamburg, die vom Goethe-Institut organisiert wird, einen palästinensischen Sprecher wieder ausgeladen habe, der Zionisten einen „qualvollen, langsamen“ Tod gewünscht haben soll.

(Deutsch) Irak: Neues Gesetz bedroht jeden Kontakt mit Israelis mit der Todesstrafe

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 12.06.2022) Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am 12. Juni 2022 über ein neues Gesetz in Irak, das den Kontakt zu Israel untersage und seine Staatsbürger bei Kontakt zu einem israelischen Staatsbürger mit der Todesstrafe bedrohe.

(Deutsch) Saudi-Arabien: Arabische Influencer sorgen für Aufregung

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 09.01.2022) „World Israel News“ berichtete am 9. Januar 2022 über einige arabische Influencer, die sich nach dem historischen Abraham Accords im August 2020 nun für Israel einsetzten und die Ansichten über Israel in der arabischen Welt verändern wollten.

(Deutsch) Saudi-Arabien: Bearbeitung von Schulbüchern zur Förderung der Toleranz

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.10.2021) Die Times of Israel veröffentlichte am 5.10.2021 die Ergebnisse einer Studie von Impact-se vom September 2021 zu der Frage, wie Nicht-Muslime und Gewalt im Namen des Islam in saudi-arabischen Schulbüchern dargestellt würden.

(Deutsch) Gaza: Sommerlager der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad für Kinder dienen deren Rekrutierung zum Dschihad

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.09.2021) Der arabisch-israelische Journalist Khaled Abu Toameh berichtete am 15. Juli 2021 in einem Artikel des Gatestone Institute (New York) über die Sommerlager der Hamas für palästinensische Kinder und Jugendliche.

(Deutsch) Iran: Präsident Ebrahim Raisi beaufsichtigt Projekt zur Verbreitung der „Protokolle der Weisen von Zion“ als Fernseh-Serie

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 15.08.2021) Der Blog der Times of Israel berichtete am 12. August 2021 über die Arbeit des investigativen britischen Journalisten Philip Graves, der in einem Artikel in der London Times vom 17. August 1921 nachweisen konnte, dass die bis heute einflussreichen „Protokolle der Weisen von Zion“ eine Fälschung waren.