Tag Archives: Frauenrechte

(Deutsch) Großbritannien: Erfahrungen muslimischer Frauen mit der Zugänglichkeit von Moscheen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.02.2023) Das britische Medien-Unternehmen Canary Workers‘ Co-Op (https://www.thecanary.co/about/) berichtete am 7. Februar 2023 über eine neue Studie zu Glaubenserfahrungen muslimischer Frauen in Großbritannien.

(Deutsch) Saudi-Arabien: 34 Frauen erhalten führende Positionen in den Moscheen von Mekka und Medina

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 25.01.2023) Yeni Şafak (Neue Morgendämmerung), eine in Istanbul erscheinende türkische Tageszeitung, berichtete am 23. Januar 2023, dass Saudi-Arabien 34 saudische Frauen in führende Positionen in den zwei großen Moscheen in Mekka und Medina eingesetzt habe.

(Deutsch) Indien: Muslimische Frauen in Kerala verbrennen ihre Schleier

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 10.11.2022) Die indische Tageszeitung India Today berichtete am 7. November 2022, dass muslimische Frauen der auf Humanismus und Rationalismus ausgerichteten 1969 gegründeten Organisation Kerala Yuktivadi Sangam in der Stadt Kozhikode im Bundesstaat Kerala am 6. November ihren Schleier aus Solidarität mit den protestierenden Frauen in Iran verbrannt hätten.

(Deutsch) Iran: Libanesischer Journalist äußert Hochachtung vor dem Mut iranischer Frauen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 22.09.2022) Die sich im katarischen Besitz befindende Tageszeitung „Al-Quds al-Arabi“ veröffentlichte am 21. September 2022 einen Meinungsartikel des libanesischen Journalisten Gilbert Choucair, der mit Hochachtung über den Mut iranischer Frauen nach dem Tod der jungen kurdischen Frau Mahsa Amini berichtete.

(Deutsch) Ägypten: BBC spricht von Diskriminierung von Frauen mit Hijab

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk. 31.08.2022) Die BBC berichtete am 27. August 2022, dass Frauen in Ägypten, die einen Hijab tragen, dort diskriminiert würden, obwohl eine Diskriminierung aufgrund der Religion oder des sozialen Status in Ägypten von der Verfassung verboten sei.

(Deutsch) Afghanistan: Bilanz zum ersten Jahr der Taliban-Regierung

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 31.08.2022) Daisy Khan beschrieb am 24. August 2022 in „The Hill (Washington DC)“ das erste Jahr der Taliban Regierung in Afghanistan und deren Auswirkung auf die Frauen vor Ort: Dies sei ein Unglück für die Frauen und eine Beleidigung für den Islam gewesen.

(Deutsch) Ägypten: Menschenrechtsorganisation forscht zur Situation junger Frauen im Land

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 03.05.2022) Die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte e.V.“ (IGFM) in Frankfurt berichtete in ihrem Mitteilungsblatt Nr. 4 vom Mai 2022 über die Situation christlicher Mädchen und junger Frauen in Ägypten.