Tag Archives: Ägypten

(Deutsch) Irak: Gemeinsamer Staatsbesuch des jordanischen Königs und des ägyptischen Präsidenten in Irak

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 28.06.2021) Die israelische Tageszeitung Times of Israel berichtete am 28. Juni 2021 über den gemeinsamen Staatsbesuch des jordanischen Königs Abdallah II und des ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah el-Sisi in Baghdad.

(Deutsch) Ägypten: Groß-Scheich der al-Azhar-Universität Kairo fordert Erneuerung der Tradition

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 17.05.2021) Der Islamwissenschaftler Dr. Ralph Ghadban analysierte laut Bericht des Focus Magazin vom 16. Mai 2021 die diesjährigen Ramadan-Gespräche des Groß-Scheichs der al-Azhar-Universität in Kairo, die im ägyptischen Fernsehen ausgestrahlt wurden.

(Deutsch) Neues Abraham-Forum soll Frieden im Nahen Osten stärken

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 23.11.2020) Die Internetseite Islam.de (Köln) berichtete am 20. November 2020, dass am 19. November ein neues internationales Abraham-Forum gegründet worden sei, um den Frieden im Nahen Osten zu stärken.

(Deutsch) Ägypten: Ägyptisches Zentrum für Rechtsgutachten nennt die osmanische Einnahme Konstantinopels 1453 „Besatzung“

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.07.2020) Laut Bericht der katarischen Onlinepublikation aljazeera.net vom 08.06.2020 habe das ägyptische Zentrum für Rechtsgutachten die osmanische Einnahme Konstantinopels im Jahr 1453 als „osmanische Besatzung“ bezeichnet und die Umwandlung der Hagia Sofia in eine Moschee durch Präsident Erdoǧan verurteilt.

(Deutsch) Ägypten: Ägyptischer Religionsminister favorisiert die Ausbildung wissenschaftlich ausgebildeter Prediger

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 27.01.2020) Laut der ägyptischen Tageszeitung Ahram erläuterte der ägyptische Religionsminister, Dr. Mukhtar Djum’a, am 26.01.2020 in einer Predigt in der an-Nur Moschee in al-Abasiya/Ägypten, dass Ägypten Denker brauchten, um wissenschaftliche Persönlichkeiten auszubilden.

(Deutsch) Pakistan: Selbstmordattentat reißt mindestens 14 Muslime in den Tod

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.01.2020) Die ägyptische Tageszeitung Al-Ahram berichtete am 11. Januar 2020 über ein Selbstmordattentat in Pakistan in der Region Quetta. Das Attentat soll von einem Selbstmordattentäter verübt worden sein. Dadurch seien mindestens 14 Betende ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch ein hochrangiger Polizeioffizier und der Moscheeprediger gewesen. 21 andere Betende hätten unterschiedliche Verletzungen erlitten.