Tag Archives: USA

(Deutsch) USA: Muslimin entsetzt über “muslimische Eiferer, die töten, um ihren Propheten zu beschützen”

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.10.2020) Clarion Project in Washington, USA (Motto: Challenging Extremism, Promoting Dialogue) veröffentlichte am 26. Oktober 2020 einen Artikel der Muslimin Raheel Raza mit pakistanischen Wurzeln über die Enthauptung des französischen Lehrers Samuel Paty am 16. Oktober 2020.

(Deutsch) China: U.S. National Security Adviser prangert Chinas Behandlung der uighurischen Minderheit an

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 21.10.2020) Der U.S. National Security Adviser Robert O’Brien äußerte am 16. Oktober 2020 in einer Online Konferenz des Aspen Instituts, einer US-amerikanischen Denkfabrik mit Sitz in Washington, DC, dass Chinas Behandlung der muslimischen Uighuren in Xinjiang einem Völkermord recht nahe käme.

(Deutsch) USA: Gründer und Präsident des Amerikanisch-Muslimischen Forums erkennt in Black-Lives-Matter-Bewegung Parallelen zum Islamismus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 21.08.2020) Die muslimische Autorin Shireen Qudosi berichtete am 17. August 2020 über einen Artikel von Dr. Zuhdi Jasser über die Black-Lives-Matter-Bewegung (BLM) im amerikanischen Magazin Newsweek.

(Deutsch) USA: Muslimische Wissenschaftlerin mit pakistanischen Wurzeln erforscht den Holocaust und seine Leugnung in islamisch geprägten Gesellschaften

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 20.05.2020) Die führende jüdische Internetseite zum Judentum, Aish.com (über 1 Million monatliche Besucher und 260.000 Email-Abonnenten) veröffentlichte am 11. Mai 2020 ein Interview mit einer muslimischen Wissenschaftlerin, die den Holocaust erforscht, Prof. Mehnaz Afridi.

(Deutsch) Islamische Welt: Ausbreitung der Pandemie zu befürchten

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.03.2020) Der Qantara Newsletter vom 27. März 2020 gab einen Überblick über die Covid-19 Situation in der islamischen Welt. Die Zahl der nachgewiesenen (!) Fälle und der Todesfälle hielte sich in den meisten Ländern noch in Grenzen, aber der Iran sei eines der Zentren, die mit über 21.000 Infizierten und etwa 1.700 Todesfällen besonders schwer betroffen seien.