Tag Archives: Turkey

(Deutsch) Sammelt Muslimbruderschaft Gelder in Libyen?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 19.08.2018) Die saudische Zeitung www.alarabiya.net berichtete am 16.08.2018, dass die Partei der Muslimbruderschaft in Tripolis/Libyen US Dollar horten würde, um sie in die Türkei zu überweisen, um damit die türkische Lira zu stützen.

(Deutsch) Türkei: Kinderehen zu Lasten minderjähriger Mädchen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.07.2018) Der bekannte türkische Journalist Burak Bekdil verfasste kürzlich einen Artikel über die Kinderbräute in der Türkei, der vom Gatestone Institute in New York City am 30. Juli 2018 veröffentlich wurde. Er wies darauf hin, dass laut des Turkish Philanthropy Fund (TPF) 40 % der türkischen Mädchen unter 18 Jahren in die Ehe gezwungen würden.

(Deutsch) Prominenteste Führerfigur der Muslimbruderschaft bescheinigt türkischem Präsidenten die „Unterstützung Allahs“

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 18.06.2018) Erdoğan sei der „Führer der Nation der Muslime“ und werde bei den Wahlen siegen – Seit der Ausstrahlung des Fernsehinterviews des türkischen Fernsehsenders TRT at-Turkiyya mit dem sehr einflussreichen gelehrten Dr. Yusuf al-Qaradawi Anfang August 2017 finden sich in arabischsprachigen Medien zahlreiche Reaktionen darauf.

(Deutsch) Türkei: AKP-naher Theologe und Rechtsgelehrte fordert Einheitsstaat für alle Muslime

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.11.2017) Laut eines Artikels vom 22. Oktober 2017 in dem englischsprachigen Web-Portal „Turkish Minute“ soll Hayrettin Karaman, ein führender Theologe und Rechtsgelehrter, der für die Kreise der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) und auch für Präsident Recep Tayyip Erdogan selbst tätig ist, am 15. Oktober 2017 gesagt haben, dass es einmal einen einzigen Staat für alle Muslime geben würde, und dass Nicht-Muslime dann zusätzliche Steuern zahlen müssten, um in diesem Staat zu leben.

(Deutsch) USA: Erdogans Leibwächter greifen Demonstranten massiv an

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 05.09.2017) Laut eines Berichts des Investigative Project on Terrorism (IPT), Washington, vom 5. September 2017 ist es beim Staatsbesuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan im Mai 2017 in Washington vor dem Amtssitz des türkischen Botschafters zu Protesten einer kleinen Gruppe gegen das türkische Vorgehen gegen die Kurden in der Türkei gekommen.