Tag Archives: Saudi Arabien

(Deutsch) Saudi-Arabien: Bearbeitung von Schulbüchern zur Förderung der Toleranz

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.10.2021) Die Times of Israel veröffentlichte am 5.10.2021 die Ergebnisse einer Studie von Impact-se vom September 2021 zu der Frage, wie Nicht-Muslime und Gewalt im Namen des Islam in saudi-arabischen Schulbüchern dargestellt würden.

(Deutsch) Golf-Staaten: Aufschwung radikaler Islamisten durch Rückkehr der Taliban?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 24.08.2021) Die in London ansässige Tageszeitung Al-Arab berichtete am 22. August 2021 über die Befürchtungen Saudi-Arabiens und der Golf-Staaten, dass die Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan andere radikale Islamisten ermutigen könnte.

(Deutsch) Arabische Welt: Viel Spott über den von der Hamas verkündeten Sieg über Israel

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 08.06.2021) Der israelisch-arabische Journalist und Filmemacher Khaled Abu Toameh berichtete am 7. Juni 2021 in den World Israel News über Reaktionen arabischer Journalisten verschiedener Länder in Bezug auf den von der Hamas verkündeten Sieg im militärischen Konflikt zwischen Hamas und Israel.

(Deutsch) Saudi-Arabien: Überarbeitung der Schulbücher in vollem Gange

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 01.02.2021) World Israel News berichtete am 31. Januar 2021, dass in den neuesten Ausgaben der saudi-arabischen Textbücher für dieses Schuljahr große Anstrengungen erkennbar seien, antisemitische und antiisraelische Passagen zu entfernen.

(Deutsch) Saudi-Arabien: Corona-Regeln für die Pilgerfahrt

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 03.07.2020) Die irakische Zeitung Al-Forat News berichtete am 05.07.2020 über den Beschluss der saudischen Behörden bezüglich der Änderungen bei den Ritualen der Pilgerfahrt nach Mekka, die in diesem Jahr wegen des Corona-Virus ganz anders gestaltet werden muss.

(Deutsch) China: Werbung mit „Halal“-Organen muslimischer Häftlinge

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 05.07.2020) Unter Berufung auf das kanadische Magazine „vice“ berichtete die palästinensische Zeitung Al-Quds (www.alquds.co.uk) am 20.06.2020 über den Handel mit menschlichen Organen, die u.a. muslimischen Häftlingen entnommen wurden.