Tag Archives: Nigeria

(Deutsch) Nigeria: Genozid gegen Christen im Bundesstaat Kaduna?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.10.2021) Raymond Ibrahim berichtete am 10. Oktober 2021 über die Gefährdung von Christen durch muslimische Fulani im nördlichen Nigeria.

(Deutsch) Kanada: Gerichtsurteil verurteilt Vermieter zu hoher Strafe wegen Missachtung religiöser Bedürfnisse seiner Mieter

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.03.2020) Die israelische Internet Plattform „Israel Unwired“ stellte am 9. April 2018 einen Bericht über ein Gerichtsurteil in Kanada ins Netz. Demnach habe ein kanadisches Gericht einen aus Nigeria stammenden kanadischen Bürger und Hausherren, den Christen John Alabi, verurteilt, weil er sich geweigert habe, bei seinem muslimischen Untermieter die Schuhe auszuziehen.

(Deutsch) Nigeria: Interreligiöser Rat NIREC setzt sich für Deeskalation der Spannungen zwischen Muslimen und Christen ein

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.11.2019) Der National Catholic Reporter (Kansas City) berichtete am 11. November 2019 über den positiven Einfluss von Nigerias Interreligiösem Rat (Nigeria Inter-Religious Council, NIREC).

(Deutsch) Saudi-Arabien: IS-Anhänger verhaftet, der sich selbst als „Sprengstoffgürtel“ bezeichnet hatte

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 24.06.2018) Nach der Verhaftung eines IS-Anhängers im Januar 2018, der sich bei Twitter selbst als „Sprengstoffgürtel“ tituliert hatte, gaben die saudischen Sicherheitsbehörden die Entdeckung von 431 IS-Anhängern in Saudi-Arabien bekannt, die Schläferzellen gebildet hatten.

(Deutsch) Nigeria: Offizieller Rechtsgutachter erklärt IS nicht für nicht islamisch

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 06.04.2016) Die höchsten Autoritäten der al-Azhar-Moschee in Kairo/Ägypten bestreiten die in sozialen Netzwerken verbreitete Behauptung, dass der offizielle Rechtsgutachter Nigerias, Scheich Ibrahim Saleh al-Hussaini, die terroristische Organisation IS bei einer Konferenz zum Kampf gegen den Terrorismus in der al-Azhar-Moschee für nicht islamisch erklärt habe.