Tag Archives: Israel

(Deutsch) Palästinensische Autonomiegebiete (PA): Fatah-Politiker und Generalsekretär der PLO Erekat begibt sich für Covid-19-Behandlung in israelisches Krankenhaus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 05.11.2020) Der arabische, im Nahen Osten arbeitende, muslimische Journalist Bassam Tawil berichtete am 5. November 2020 über die Tatsache, dass der schwer erkrankte palästinensische Politiker der Fatah, Generalsekretär der PLO und Chefunterhändler der palästinensisch-israelischen Verhandlungen, Dr. Saeb Erekat, im Oktober schwer an Covid-19 erkrankt sei und auf Bitten seiner Familie und der palästinensischen Behörde intensivmedizinisch in Israel behandelt würde.

(Deutsch) Arabische Welt: Zahlreiche muslimische Stimmen warnen Europa vor den Gefahren des politischen Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 13.11.2020) Der arabische Journalist, Dozent und Filmemacher Khaled Abu Toameh aus Israel schrieb am 13. November 2020 einen Artikel auf der Internetseite des Gatestone Institute (New York) über die Situation des politischen Islam in arabischen Ländern und wie die Situation des politischen Islam in Europa von vielen arabischen Autoren bewertet werde.

(Deutsch) Westbank: Palästinensische Rechtsanwälte verklagen GB für Balfour Deklaration von 1917

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 24.10.2020) Die israelische Tageszeitung Times of Israel berichtete am 23. Oktober 2020 über das Vorhaben palästinensischer Rechtsanwälte, Großbritannien wegen der Balfour Deklaration von 1917 zu verklagen.

(Deutsch) Israel/VAE: Junge Leute von den politischen Annäherungen beider Länder begeistert

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 06.10.2020) Das israelische i-24 News TV strahlte am 5. Oktober 2020 ein Interview von jungen Erwachsenen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel unter dem Motto „Leaders of Tormorrow“ aus. Beide Seiten drückten ihre Begeisterung über die neuesten politischen Entwicklungen und die Möglichkeiten aus, ihre Zukunft gemeinsam anzupacken.

(Deutsch) Türkei: Präsident Erdoğan bezeichnet Jerusalem als zur Türkei gehörig

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.10.2020) Die israelische Tageszeitung The Times of Israel berichtete am 1. Oktober 2020 über eine Rede des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan am selben Tag vor Parlamentsabgeordneten in Ankara.

(Deutsch) Türkei: Präsident Erdoǧan hat „Befreiung“ der Al-Aqsa-Moschee im Visier

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 15.09.2020) Am 14. September 2020 berichtete die Süddeutsche Zeitung über mögliche Gedankenspiele und Pläne der türkischen Regierung im Blick auf die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem.