Tag Archives: Islam

(Deutsch) Frankreich: Mathematik-Professor schlägt Teilung Frankreichs vor, um Bürgerkrieg zu verhindern

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 28.11.2017) Ein Artikel des schweizerischen Internetprotals www.jesus.ch berichtete am 27. November 2017, dass der französische Mathematik-Professor Christian de Moliner, Autor Buches „Was ist der Islam?“ (2017), vorgeschlagen habe, Frankreich zu teilen und einen islamischen Teilstaat einzurichten, um einen drohenden Bürgerkrieg zu verhindern.

(Deutsch) USA: Islamische Organisationen geben sich in der Öffentlichkeit progressiv

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.09.2017) Laut einem Artikel des amerikanischen Gatestone Institute vom 27. September 2017 versuchen islamische Organisationen in den USA, wie zum Beispiel die Muslim American Society (MAS), der Islamic Circle of North America (ICNA) und die Islamic Society of North America (ISNA), aber auch Einzelpersonen wie die in den amerikanischen Medien sehr präsente Linda Sarsour ein überaus progressives Bild von sich zu geben.

(Deutsch) Muslimischer Journalist ruft zur Neuinterpretation des Islam und zur Bekämpfung des Extremismus auf

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 22.09.2017) Ein Artikel des muslimischen Journalisten Mousa Barhouma vom 18. September 2017 rief Muslime im Westen zur Beteiligung an der belastenden Aufgabe auf, den islamischen Extremismus zu bekämpfen. Passivität könne den Eindruck erwecken, dass Muslime dem Extremismus zustimmten und mit für ihn verantwortlich seien.

(Deutsch) Yusuf al-Qaradawi über die Notwendigkeit der Todesstrafe für den Abfall vom Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfagen, dh, 17.09.2017) Ohne diese Strafe wäre der Islam längst untergegangen. Der einflussreiche Gelehrte und TV-Mufti, Dr. Yusuf al-Qaradawi, Leiter der Internationalen Liga der Muslimischen Gelehrten, hat sich in einem Fernsehinterview zum Thema „Die Bedeutung der Strafe für den Abfall vom Islam“ folgendermaßen geäußert:

(Deutsch) Indonesien: Sunnitischer Gelehrter mahnt westliche Politiker, den Zusammenhang zwischen Islam und Terror im Namen des Islam deutlich beim Namen zu nennen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 11.09.2017) Der indonesische sunnitische Gelehrte Kyai Haji Yahya Cholil Staquf gab am 19. August 2017 der FAZ ein Interview, das vom amerikanischen Time Magazin ins Englische übersetzt und auch in verschiedenen deutschen, niederländischen und französischen Zeitungen kommentiert wurde. Es führte in Indonesien zu einer Debatte über den Zusammenhang von Islam und Gewalt, denn Yahya Cholil Staquf ist der Generalsekretär der mit etwa 50 Millionen Mitgliedern größten Muslim-Vereinigung Indonesiens, der Nahdlatul Ulama (NU).

(Deutsch) Bericht des arabischen TV-Senders Al-Arabiya über das Thema Frauenbeschneidung

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 28.08.2017) Menschenrechtler verurteilen entschieden die Praxis der Frauenbeschneidung unter kurdischen Frauen. Ein Bericht des arabischen Fernsehsenders Al-Arabiya vom 13. Mai 2009 beinhaltet die folgenden Zahlen beschnittener Frauen in kurdischen Gebieten im Irak. Sie beruhen auf Statistiken einer deutschen Organisation aus dem Jahr 2008. [Einige Prozentzahlen sind im Originalbericht falsch berechnet worden.]