Yearly Archives: 2005

(Deutsch) Pressemeldung zur UNO-Erklärung über Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung aufgrund von Religion oder Überzeugung

(Deutsch) B O N N (24. November 2005) – Die „Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam“ vom 5. August 1990 stellt alle Menschenrechte explizit unter den Vorbehalt der Übereinstimmung mit dem islamischen Gesetz. Darauf macht das Institut für Islamfragen der Deutschen Evangelischen Allianz anlässlich des Jahrestages der UNO-Erklärung gegen religiöse Intoleranz aufmerksam. Toleranz gegenüber Menschen und ihren Verhaltensweisen und Meinungen ist für viele Muslime nur im Rahmen der Scharia denkbar.

(Deutsch) Berliner Islamforum gegründet

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, rk, 18.11.2005) Im Berliner Rathaus wurde am 16. November 2005 das „Islamforum Berlin“ gegründet. Es handelt sich dabei um eine Kooperation zwischen dem Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration und der 2004 gegründeten Muslimischen Akademie in Deutschland. An der konstituierenden Sitzung nahm neben Vertretern von Moscheegemeinden und Religionsgemeinschaften auch Berlins Innensenator Körting teil.

Islam and Christianity Nr. 2/2005 (5. Jg.)

Sunni and Shii Islam Contents: Editorial One Faith, Many Schisms (Eberhard Troeger) “Islam” is not just “Islam”: Sunni and Shiite Islam compared (Christine Schirrmacher) Shiite Ashura Ceremonies: Redemption through Penitence and Suffering (Christine Schirrmacher) Taqiya – The Dictate of Secrecy in Emergency (Christine Schirrmacher) ShiiteTheologians: Ayatollah Khomeini (1902-1989) (Christine Schirrmacher) Muslim Traditions News from the Internet (Daniel Hecker) […]

(Deutsch) Proteste von Muslimen gegen Kirchenbau in Qatar

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, sh, 16.11.2005) Nach Bekanntgabe der Bewilligung des Baus eines Kirchenzentrums durch den Scheich von Qatar sei es zu heftigen Protesten gekommen, so die schweizer Internetseite jesus.ch. Geplant sei der Bau einer anglikanischen, einer orthodoxen sowie einer katholischen Kirche.

(Deutsch) Berliner Rettungskräfte proben auf Türkisch

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, sh, 16.11.2005) Wie die Berliner Zeitung berichtet, haben erstmals bei einer Notfallsimulation in Berlin die Rettungskräfte der Feuerwehr mit türkisch sprechenden Medizinern, organisiert unter dem Verband der Berliner Gesellschaft türkischer Mediziner, zusammengearbeitet.