Tag Archives: muslims

(Deutsch) USA: Gespräche mit extremistischen Muslimen zeigen tiefe Verachtung für ihr Aufnahmeland

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.01.2018) Der amerikanisch-iranische, in Harvard ausgebildete Politikwissenschaftler, Dr Majid Rafizadeh, berichtete am 6. Januar 2018 über seine zahlreichen Begegnungen mit muslimischen Flüchtlingen in Amerika. Er habe auch extremistische und fundamentalistische Muslime nach ihrer persönlichen Situation in ihren Heimatländern gefragt, die sie verlassen hatten.

(Deutsch) Jerusalem: Pakistanischer Historiker bestreitet rechtmäßigen Anspruch der Muslime auf Jerusalem

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 12.12.2017) Ein Artikel in „United with Israel“ vom 11. Dezember 2017 zitiert die Facebook-Seite des bekannten pakistanisch-muslimischen Historikers und Autors Mobarak Haidar. Der Historiker habe auf seiner Facebook-Seite betont, dass Muslime keine religiöse Rechtfertigung für ihren Wunsch vorbringen könnten, Jerusalem zu beherrschen.

(Deutsch) „Wir müssen uns mit den dunklen Seiten des Islams beschäftigen“

(Deutsch) Freiburg/München (epd). Nach Ansicht des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi befindet sich der Islam in einer Sinnkrise. Nur ein europäischer, humanistischer Islam kann zur westlichen Welt gehören, sagte der Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Doch dafür braucht es eine neue, zeitgemäße Auslegung des Korans, so Ourghi.

(Deutsch) Deutschland: Alhambra Gesellschaft von Muslimen und Musliminnen in Köln gegründet

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 09.12.2017) Die Alhambra Gesellschaft mit Sitz in Köln ist nach eigenen Aussagen ein Zusammenschluss von Musliminnen und Muslimen, die sich als Teil der europäischen Geschichte und ihren europäischen Heimatgesellschaften verstehen. Ihr Ziel sei es, insbesondere jungen Muslimen ein breites Angebot im Bereich der politischen Bildung, Kunst und Kultur zu machen, um ihnen so zu helfen, eine positive Selbstwahrnehmung auf der Grundlage des Völkerverständigungsgedanken zu entwickeln.

(Deutsch) Pakistan: 3.000 Demonstranten fordern erneut Hinrichtung der Christin Asia Bibi wegen angeblicher Blasphemie

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 17.11.2017) Ein Artikel auf dem Internetportal der Katholischen Kirche in Deutschland berichtete am 16. November 2017, dass kürzlich 3.000 Muslime erneut die Hinrichtung der Christin Asia Bibi in Pakistan gefordert hätten.

(Deutsch) USA: Zeigen gestiegene Zahlen von „hate crimes“ gegen Muslime islamophobe amerikanische Einstellung?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 04.12.2017) Das Gatestone Institute in New York City analysierte am 4. Dezember 2017 den jährlichen FBI Bericht über „hate crimes“ (durch Hass verursachte Diskriminierung und Verbrechen).

(Deutsch) Türkei: AKP-naher Theologe und Rechtsgelehrte fordert Einheitsstaat für alle Muslime

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.11.2017) Laut eines Artikels vom 22. Oktober 2017 in dem englischsprachigen Web-Portal „Turkish Minute“ soll Hayrettin Karaman, ein führender Theologe und Rechtsgelehrter, der für die Kreise der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) und auch für Präsident Recep Tayyip Erdogan selbst tätig ist, am 15. Oktober 2017 gesagt haben, dass es einmal einen einzigen Staat für alle Muslime geben würde, und dass Nicht-Muslime dann zusätzliche Steuern zahlen müssten, um in diesem Staat zu leben.