Tag Archives: Islamophobie

(Deutsch) USA: Kinderbuchautoren und Illustratoren entschuldigen sich für Statement zum Antisemitismus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 29.06.2021) World Israel News berichtete am 29. Juni 2021, dass die weltweit führende Organisation von Kinderbuchautoren und Illustratoren von Kinderbüchern (SCBWI) sich wegen ihres Statements vom 10. Juni über die Gefahren des Antisemitismus entschuldigt habe.

(Deutsch) Deutschland: Erneute Steigerung islamfeindlicher Angriffe im Jahr 2020

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.04.2021) Islamiq, das deutschsprachige Fachmagazin rund um die Themen Islam und Muslime in Deutschland und Europa, berichtete am 4. April 2021, dass es im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 901 islamfeindliche Übergriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen gegeben habe.

(Deutsch) Deutschland: Nimmt Muslimfeindlichkeit wirklich jährlich zu?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 19.03.2021) Die Website der Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlichte am 17. März 2021 eine Stellungnahme von Dr. Carsten Frerk, dem Leiter der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid), zur Methodik und Zuverlässigkeit der aktuellen Zahlen der „Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland“ des islamischen Lobbyverbands Inssan e.V.

(Deutsch) Deutschland: Französischer Literat wendet sich gegen den Begriff Islamophobie und Rassismus

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 09.11.2020) Die WELT berichtete am 8. November 2020 über das neue Buch des französischen Literaten und Essayisten Pascal Bruckner „Der eingebildete Rassismus – Islamophobie und Schuld“ (Edition Tiamat, 240 S., 24 €).

(Deutsch) Indien: Corona-Krise trägt zur weiteren Marginalisierung der muslimischen Minderheit bei

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 23.04.2020) Islam21c.com berichtet auf seiner Internetseite über die Situation der Muslime in Indien: Islam21c.com wurde 2006 gegründet und möchte nach eigenen Angaben mit Berichten, Artikeln und Multimedia-Formaten die Prinzipien des Islam erklären. Die Plattform sei ein führender online Referenzpunkt, um Muslimen Führung und Lösungen für Probleme anzubieten, die Muslime im 21. Jahrhundert beträfen.

(Deutsch) Deutschland: Angriffe auf Muslime in Deutschland werden separat registriert

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 01.04.2020) Die türkische Tageszeitung Daily Sabah (https://www.dailysabah.com/about-us) berichtete am 29. März 2020 über die Angriffe auf Muslime im letzten Jahr in Deutschland. Es habe 871 Angriffe auf Muslime gegeben.