Tag Archives: Parallelgesellschaft

(Deutsch) Mehr als ein Stück Stoff?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 24.09.2004, mm) In einem heute veröffentlichten Artikel analysiert die Deutsche Welle den Konflikt um das islamische Kopftuch. Autor Mahmoud Tawfik schreibt dazu, „der gesellschaftliche Konflikt um die muslimische Kopfbedeckung von Lehrerinnen im Schuldienst zieht weite Kreise. Doch beim Kopftuchstreit geht es um mehr als nur um ein Stück Stoff“.

(Deutsch) Deutsche Bischöfe veröffentlichen Schreiben zur Integration von Migranten

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 23.09.2004, mm) Wie der österreichische katholische Nachrichtendienst kath.net heute berichtet, haben die deutschen katholischen Bischöfe gestern ein Schreiben zur Integration von Migranten veröffentlicht. Dem Bericht zufolge sei die Integration von Migranten „eine gesellschaftliche und politische Schlüsselaufgabe der kommenden Jahre“.

(Deutsch) Studie: Türken in Deutschland werden immer religiöser

(Deutsch) Essen/Deutschland (Institut für Islamfragen, 26.07.2004, mm) Wie Yahoo! Nachrichten am 24. d.M. unter Berufung auf die Nachrichtenagentur ddp-nrw berichtete, werden die in Deutschland lebenden Türken immer religiöser. „Laut einer Untersuchung des Essener Zentrums für Türkeistudien bezeichneten sich im vergangenen Jahr 71 Prozent der hier lebenden Türken als religiös. Das sind 14 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2000“, heißt es in dem Bericht.

(Deutsch) „… in Verantwortung vor Gott und den Menschen“

(Deutsch) Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die deutsche Politik in den Sog eines globalen Geschehens hineingezogen, das sich auch auf das Verhältnis zu den in Deutschland lebenden Muslimen auswirkt.